Buch, Deutsch, 264 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 414 g
Reihe: Edition Moderne Postmoderne
Eine Begriffssuche im Ausgang von Wittgenstein
Buch, Deutsch, 264 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 414 g
Reihe: Edition Moderne Postmoderne
ISBN: 978-3-8376-4322-0
Verlag: transcript
Georg Sillers genaue Lektüre Ludwig Wittgensteins zeigt, dass solche Unbestimmtheiten jedoch nicht als Defizite gesehen werden müssen: Erstens sind psychologische Begriffe in ihrer Bedeutungsvielfalt Teil unserer Lebensform und damit mehr als die Bezeichnung von Zuständen, zweitens stellt schwankendes Mitleid eine ganz eigene Haltung dar – und zwar häufig die des Respekts. Diese Perspektive ermöglicht neue Zugriffe auf Aristoteles, Nietzsche, Brecht, Arendt sowie die Neuropsychologie – und nicht zuletzt auf Wittgenstein selbst.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Philosophie Philosophie: Allgemeines, Methoden
- Geisteswissenschaften Philosophie Geschichte der Westlichen Philosophie Westliche Philosophie: 20./21. Jahrhundert
- Geisteswissenschaften Philosophie Moderne Philosophische Disziplinen Analytische Philosophie
- Geisteswissenschaften Philosophie Sozialphilosophie, Politische Philosophie