Buch, Deutsch, 131 Seiten, Format (B × H): 137 mm x 199 mm, Gewicht: 166 g
Eine grundlegende Einführung
Buch, Deutsch, 131 Seiten, Format (B × H): 137 mm x 199 mm, Gewicht: 166 g
Reihe: Kohlhammer Urban Taschenbücher
ISBN: 978-3-17-037266-5
Verlag: Kohlhammer
Das Buch bündelt grundlegendes Orientierungswissen zu Supervision. Zunächst werden Grundsätze der Supervision und ihre Anlässe wie Krisen, Konflikte oder Veränderungsprozesse im Berufsleben vorgestellt. Anschließend begründet das Buch Supervision als professionalisiertes Praxishandeln und fasst sie als Querschnittaufgabe. Es beschreibt die Grundformen der Supervision, also Einzel-, Gruppen- und Teamsupervision. Grundsätze, Anlässe, Handlungsstrukturen und Grundformen werden so erklärt, dass das Buch in Studium sowie Fort- und Weiterbildung eingesetzt werden kann. Es eignet sich zudem als Grundlagenliteratur für Studium und Praxis der Sozialen Arbeit und Pädagogik, für Handlungsfelder der Pflege- und Gesundheitsberufe, der Psychologie, der Beratung sowie des Profit-Bereichs.
Zielgruppe
Studierende und Fachkräfte der Sozialen Arbeit, der Psychologie, im Pflege- und Gesundheitswesen sowie Studierende, Aus(zu)bildende und PraktikerInnen der Supervision, Fachkräfte in Bildungsinstitutionen.