Sila | Zwei Ratschläge | Buch | 978-3-95602-300-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 26, 50 Seiten, Format (B × H): 122 mm x 215 mm, Gewicht: 122 g

Reihe: Reden an die Abiturienten

Sila

Zwei Ratschläge

Abiturrede 2025
Erscheinungsjahr 2025
ISBN: 978-3-95602-300-2
Verlag: Conte-Verlag

Abiturrede 2025

Buch, Deutsch, Band 26, 50 Seiten, Format (B × H): 122 mm x 215 mm, Gewicht: 122 g

Reihe: Reden an die Abiturienten

ISBN: 978-3-95602-300-2
Verlag: Conte-Verlag


Wenn man die Welt in Flammen untergehen sieht, wenn man eine Weile in der Anarchie und dem Grauen des Kriegs verbracht hat, beginnt man, sich die Frage zu stellen: Worauf kommt es wirklich an?

Sila Zwei Ratschläge jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Sila, Tijan
Tijan Sila wurde 1981 im damals jugoslawischen Sarajevo geboren und emigrierte 1994, während des Bosnienkrieges, mit seiner Familie nach Deutschland. Seine Jugend verbrachte er in Landau und studierte nach dem Schulabschluss in Heidelberg Germanistik und Anglistik. Heute lebt er mit seiner Familie in Kaiserslautern, spielt Gitarre in der Punkband »Korrekte Drinks« und arbeitet als Lehrer an einer Berufsschule. Sein literarisches Debüt, der Roman »Tierchen unlimited« erschien 2017. Es folgten die Romane »Die Fahne der Wünsche« (2018), »Krach« (2021) und »Radio Sarajevo« (2023). Für seinen Text »Der Tag, an dem meine Mutter verrückt wurde« gewann Tijan Sila 2024 den Ingeborg-Bachmann-Preis.

Tijan Sila wurde 1981 im damals jugoslawischen Sarajevo geboren und emigrierte 1994, während des Bosnienkrieges, mit seiner Familie nach Deutschland. Seine Jugend verbrachte er in Landau und studierte nach dem Schulabschluss in Heidelberg Germanistik und Anglistik. Heute lebt er mit seiner Familie in Kaiserslautern, spielt Gitarre in der Punkband »Korrekte Drinks« und arbeitet als Lehrer an einer Berufsschule. Sein literarisches Debüt, der Roman »Tierchen unlimited« erschien 2017. Es folgten die Romane »Die Fahne der Wünsche« (2018), »Krach« (2021) und »Radio Sarajevo« (2023). Für seinen Text »Der Tag, an dem meine Mutter verrückt wurde« gewann Tijan Sila 2024 den Ingeborg-Bachmann-Preis.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.