Sik / Höltschi / Rockstroh | Wachstum und Krisen | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 331 Seiten, eBook

Reihe: Studies in Contemporary Economics

Sik / Höltschi / Rockstroh Wachstum und Krisen

Zur Theorie und Empirie von Konjunkturzyklen und Wachstumswellen
1988
ISBN: 978-3-642-73997-2
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Zur Theorie und Empirie von Konjunkturzyklen und Wachstumswellen

E-Book, Deutsch, 331 Seiten, eBook

Reihe: Studies in Contemporary Economics

ISBN: 978-3-642-73997-2
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Die wirtschaftliche Entwicklung der westlichen Industriestaaten verläuft in Form kurzer konjunktureller Zyklen sowie langer Wachstumswellen. Im ersten Teil des Buches entwickelt Ota Sik eine Theorie der kurzfristigen Zyklen der Wirtschaft und diskutiert die unterschiedlichen Bedingungen der konjunkturellen wirtschaftlichen Entwicklung. Im zweiten Teil von R. Höltschi und C. Rockstroh wird die langfristige Entwicklung der Schweiz, der Bundesrepublik und der USA seit dem Zweiten Weltkrieg empirisch analysiert. Anhand eines breiten theoretischen Ansatzes wird ein allgemeines Muster der langfristigen wirtschaftlichen Entwicklung erarbeitet. Die Autoren zeigen in umfassender Weise die Charakteristika der kurzfristigen und langfristigen wirtschaftlichen Entwicklung und diskutieren die Zusammenhänge zwischen diesen beiden zeitlichen Perspektiven. Sie weisen dabei auf die historische und institutionelle Begrenztheit ökonomischer Theorien hin und stellen sich selbst in die - im deutschen Sprachraum wenig bekannte - Tradition der amerikanischen unorthodoxen bzw. institutionellen Ökonomie. Sie ziehen insbesondere auch technologische und gesellschaftliche Entwicklungen zur Erklärung des wirtschaftlichen Wachstums heran.
Sik / Höltschi / Rockstroh Wachstum und Krisen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


A: Zur Theorie kurzfristiger wirtschaftlicher Schwankungen von Ota Sik.- 1. Das Probien der Mikroungleichgewichte.- 2. Das Problem der Makrogleichgewichte.- 3. Das Problem der Makroungleichgewichte.- 4. Langfristig bedingte Makroungleichgewichte.- 5. Unterschiedliche Zyklusparadigmen.- B: Wirtschaftliche Evolution in Wachstumswellen von René Höltschi und Christian Rockstroh.- I: Zur Theorie und Empirie der wirtschaftlichen Evolution.- 1. Erklärungsansätze zur wirtschaftlichen Evolution.- 2. Erklärungsziel, Methodik und Erklärungsmuster.- II: Die Wachstumswelle der Nachkriegszeit.- 3. Vorbereitungsprozesse: Technologie läuft voraus.- 4. Unstiegsphase: Ein ‘Good Match‘ entsteht.- 5. Wachstumsphase: Stabilität und Wandel durch ‘Good Match‘.- 6. Turbulenzphase: Ein ‘Mismatch’ entsteht.- 7. Stagnationsphase: ‘Mismatch’ behindert Wachstum.- III: Zusammenfassung und Folgerungen.- 8. Zusammenfassung.- 9. Wie könnte eine nächste Wachstumswelle aussehen?.- 10. Fragen und Folgerungen aus der Existenz von Wachstumswellen.- Literaturverzeichnis Sach- und Personenregister.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.