Buch, Deutsch, Band #03, 40 Seiten, Format (B × H): 105 mm x 210 mm, Gewicht: 45 g
Reihe: PRO LYRICA lyrikmini
Gedichte
Buch, Deutsch, Band #03, 40 Seiten, Format (B × H): 105 mm x 210 mm, Gewicht: 45 g
Reihe: PRO LYRICA lyrikmini
ISBN: 978-3-907551-92-9
Verlag: PRO LYRICA
Freundschaftlicher Austausch
Marisa Sigrist und Annalisa Hartmann vernähen in diesem gemeinsamen Gedichtband Verletzlichkeiten, Fantasien, Ängste und Hoffnungen. Sie publizieren aus jenem Fluidum, in dem eine Beziehung beginnt, in dem sie sich entwickelt und in dem sie, unter einem günstigen Stern, zu einer tiefen Freundschaft werden kann. Feinfühlige Frage- und Antwort-Gedichte führen in eine Vertrautheit und zu «menschennähen».
Peter Rudolf, Lektor – Lyriker
Zielgruppe
Lyrikaffine und lebenssinnige Menschen
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
nachwort
Kennengelernt haben wir uns als Brieffreundinnen. Die Briefe schickten wir uns übers Meer, in die Schweiz, nach Schweden, wo Marisa einen Studienaufenthalt verbrachte. Wir spürten von Anfang an eine besondere Nähe, wir teilten tiefe Gefühle und Gedanken. Dabei sprachen wir erst zögerlich, dann immer vertrauter unsere Verletzungen aus sehr bewegenden Erlebnissen dieser Zeit an.
Wir hatten noch keinen Boden gefasst. Umso bedeutender und tröstlicher waren die liebevoll und handschriftlich verfassten Texterzeugnisse. Gemeinsam begaben wir uns auf eine Suche, bewegten uns von der Briefform hin zu einem Austausch von Gedichten. Der lyrische Dialog wurde eine Antwort auf unsere Sehnsucht nach Ruhe und Heilung. Eine tiefe Verbundenheit stellte sich ein. Sie hilft, schmerzhafte Ereignisse zu verarbeiten und einzuordnen, uns als Freundinnen zu verstehen und uns gegenseitig beizustehen.
‹ich möchte mich poetisch mit dir verschlingen›
Der vorliegende Gedichtzyklus ist geprägt von der Zweistimmigkeit. Ausgangspunkt waren die Beschäftigung mit textilen Strukturen und Kunstformen und das Wort Naht als verbindendes Element. Wir thematisierten die kleinen Stiche, die beim Verarbeiten spürbar sind.
Beim Schreiben nahm die Intuition ihren eigenen Faserverlauf. Manche Muster wurden aufgenommen, andere repetiert und wieder andere beantwortet. Einige stehen auch für sich. Die Nähe zur Natur zeigt sich in beiden Erzählstimmen – ohne dass dies thematisch abgestimmt war – und ist, neben der Freundschaft, eine weitere wichtige Verbindung.
Marisa Sigrist und Annalisa Hartmann