Sigrist | Die Zürcher Bibel von 1531 | Buch | 978-3-290-17579-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 100 Seiten, PB, Format (B × H): 144 mm x 210 mm, Gewicht: 358 g

Sigrist

Die Zürcher Bibel von 1531

Entstehung, Verbreitung und Wirkung

Buch, Deutsch, 100 Seiten, PB, Format (B × H): 144 mm x 210 mm, Gewicht: 358 g

ISBN: 978-3-290-17579-5
Verlag: Theologischer Verlag Ag


Wie Martin Luther und Philipp Melanchthon übersetzte auch Huldrych Zwingli zusammen mit anderen Gelehrten der Hohen Schule die Bibel aus dem hebräischen und griechischen Urtext ins Deutsche. Im Unterschied zu den Wittenbergern war das Zürcher Übersetzungswerk fünf Jahre vorher (1529) abgeschlossen. Von den zahlreichen Bibeln und Bibelteilen, die seit 1524 bei Christoph Froschauer erschienen sind, gehört die reich illustrierte Foliobibel von 1531 zu den schönsten und wichtigsten Druckwerken der Zeit. Von dieser Ausgabe gibt es weltweit nur noch drei kolorierte Exemplare, eines davon gehört zum Kirchenschatz des Grossmünsters und wurde 2010/2011 aufwendig restauriert. Der vorliegende Band beleuchtet die Entstehung der sogenannten Froschauer-Bibel sowie ihre Verbreitung in Europa und Nordamerika und fragt nach der Bedeutung dieser Reformationsbibel im 21. Jahrhundert. Mit Beiträgen von Christoph Sigrist, Urs B. Leu, Hans Rudolf Lavater und Markus Keller.
Sigrist Die Zürcher Bibel von 1531 jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Christoph Sigrist, Dr. theol., Jahrgang 1963, ist Pfarrer am Grossmünster Zürich und Dozent für Diakoniewissenschaft an der Theologischen Fakultät der Universität Bern.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.