Sigow / Zwahlen | Für Deine und meine Freiheit: Weckrufe aus Kyjiw | Buch | 978-3-8382-1755-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 236 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 311 g

Reihe: Ukrainian voices

Sigow / Zwahlen

Für Deine und meine Freiheit: Weckrufe aus Kyjiw


1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-8382-1755-0
Verlag: ibidem-Verlag

Buch, Deutsch, 236 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 311 g

Reihe: Ukrainian voices

ISBN: 978-3-8382-1755-0
Verlag: ibidem-Verlag


„Für unsere und eure Freiheit“ – diese Losung stammt aus den polnischen Unabhängigkeitskämpfen im 19. Jahrhundert. Im 20. Jahrhundert wurde sie zum Leitmotiv des Kampfs der Dissidenten gegen die sowjetischen Repressionen und zum Schlagwort des Widerstands gegen den Putinismus im 21. Jahrhundert.
Konstantin Sigow ist ein ukrainischer Philosoph, dem der konkrete Mensch besonders wichtig ist: Du, ich, der Andere und die Würde jeder Person als Grundlage „unserer und eurer“ solidarischen Freiheit. Die Ukraine kämpft seit 2014 mit hohen Verlusten für „das Recht der anderen, Menschen zu sein“ – auch für Dich und mich, denn der Kampf für die Freiheit und der Widerstand gegen Tyrannei überschreiten die Grenzen Osteuropas: „Es geht um die Gefährdung der Grundwerte der ganzen europäischen Kultur.“
Diese Sammlung von Essays und Interviews gibt Einblicke in Sigows Gedankenwelt. Neue Texte bezeugen seine Kyjiwer Kriegserfahrungen; ältere reflektieren die ukrainische „Revolution der Würde“ 2013/14. Zwei philosophische Essays erörtern eine „Anthropologie der Freiheit“, welche ost- und westeuropäisches Denken spielerisch kombiniert. Im Ausblick stellt er die Frage: Wird Russlands Krieg gegen Europa zur Matrix des 21. Jahrhunderts?

Sigow / Zwahlen Für Deine und meine Freiheit: Weckrufe aus Kyjiw jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Zwahlen, Regula
Dr. Regula M. Zwahlen ist wissenschaftliche Mitarbeiterin der Theologischen Fakulta¨t der Universita¨t Freiburg in der Schweiz und Redakteurin der Zeitschrift Religion & Gesellschaft in Ost und West (RGOW).

Zwahlen, Regula
Dr. Regula M. Zwahlen ist wissenschaftliche Mitarbeiterin der Theologischen Fakulta¨t der Universita¨t Freiburg in der Schweiz und Redakteurin der Zeitschrift Religion & Gesellschaft in Ost und West (RGOW).

Schlögel, Karl
Dr. Karl Schlo¨gel ist emeritierter Professor der Kulturwissenschaftlichen Fakulta¨t der Europa-Universita¨t Viadrina Frankfurt (Oder).

Sigow, Konstantin
Dr. Konstantin Sigow, Jahrgang 1962, studierte Philosophie in Kyjiw und Paris. Er ist Gru¨ndungsdirektor des renommierten ukrainischen Wissenschaftsverlags Duch i LiteraD (Geist und Buchstabe) sowie des Zentrums für Geisteswissenschaftliche Europastudien der Kyjiwer Mohyla-Akademie. Sigow hielt Gastvorträge u.a. in Oxford, Stanford, Zürich und Berlin sowie Rom. 2024 verlieh ihm die Universität Aix-Marseille die Ehrendoktorwürde. Zu Sigows letzten Büchern gehören Quand l’Ukraine se le`ve r(Talents Edition 2022), Le courage de l’Ukraine (Cerf 2023) und Poselství z Kyjeva o Ukrajine a Evrope (Bourdon 2023). Seine Artikel erschienen u.a. in Le Monde, Le Figaro, Libération, Esprit, Le Grand Continent, Rue Descartes, Limes, Enthymema, Hermes, Reflexe, Temps Modernes, Sententiae und Studies in East European Thought.

Umland, Andreas
Andreas Umland, M.Phil. (Oxford), Dr.Phil. (FU Berlin), Ph.D. (Cambridge), Research Fellow at the Swedish Institute of International Affairs in Stockholm, Senior Expert at the Ukrainian Institute for the Future in Kyiv, and Associate Professor at the National University of Kyiv-Mohyla Academy.

Dr. Konstantin Sigow, Jahrgang 1962, studierte Philosophie in Kyjiw und Paris. Er ist Gru¨ndungsdirektor des renommierten ukrainischen Wissenschaftsverlags (Geist und Buchstabe) sowie des Zentrums für Geisteswissenschaftliche Europastudien der Kyjiwer Mohyla-Akademie. Sigow hielt Gastvorträge u.a. in Oxford, Stanford, Zürich und Berlin sowie Rom. 2024 verlieh ihm die Universität Aix-Marseille die Ehrendoktorwürde. Zu Sigows letzten Büchern gehören (Talents Edition 2022), (Cerf 2023)und(Bourdon 2023).Seine Artikel erschienen u.a. inund



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.