Liebe Besucherinnen und Besucher,

heute ab 15 Uhr feiern wir unser Sommerfest und sind daher nicht erreichbar. Ab morgen sind wir wieder wie gewohnt für Sie da. Wir bitten um Ihr Verständnis – Ihr Team von Sack Fachmedien

Signer | Weniger Verbote! Mehr Genuss | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 48 Seiten

Signer Weniger Verbote! Mehr Genuss


1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-942989-49-7
Verlag: Haffmans & Tolkemitt
Format: EPUB
Kopierschutz: 0 - No protection

E-Book, Deutsch, 48 Seiten

ISBN: 978-3-942989-49-7
Verlag: Haffmans & Tolkemitt
Format: EPUB
Kopierschutz: 0 - No protection



Mit einer neuartigen Hysterie werden im ganzen Land Verbotsschilder aufgestellt, die das Rauchen, trinken und Lärmen untersagen. Die Gesundheitspolitik wird zur warnenden, repressiven Instanz und Ratgeber über das 'richtige' und 'gesunde' Leben erfreuen sich steigender Auflagen. Der Verzicht wird zum neuen Mantra und ein Zuviel an Genuss zum Problemfall. Ist das wirklich das Leben, das wir führen wollen? Bier nur ohne Alkohol, Sex nur monogam und in den eigenen vier Wänden - oder am besten gleich körperlos vor dem Bildschirm. Auf der Straße nur mit Helm und Knieschützern. Das Leben risikominimiert aber spaßfrei? Wo bleibt die Welle der Empörung gegen diese Haltung?

David Signer (1964 in St. Gallen) ist Ethnologe, Journalist und Schriftsteller. Nach mehrjährigen Feldforschungen in Westafrika und Lehrtätigkeiten an der Universität in Zürich arbeitet er heute vor allem für die NZZ am Sonntag. Zuletzt erschien sein Roman Die nackten Inseln (2010).

Signer Weniger Verbote! Mehr Genuss jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


David Signer (1964 in St. Gallen) ist Ethnologe, Journalist und Schriftsteller. Nach mehrjährigen Feldforschungen in Westafrika und Lehrtätigkeiten an der Universität in Zürich arbeitet er heute vor allem für die NZZ am Sonntag. Zuletzt erschien sein Roman Die nackten Inseln (2010).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.