Grundlagen - Konzepte - Herausforderungen. Mit Praxisbeispielen und Fallstudien
Buch, Deutsch, 224 Seiten, Paperback, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 429 g
ISBN: 978-3-8349-2299-1
Verlag: Gabler Verlag
Ziel des Lehrbuchs ist es, aus einer markt- und kundenorientierten Managementperspektive einen Überblick über die Funktionen und Aufgaben des Online-Medienmanagements zu geben. Darüber hinaus gibt die Autorin einen Ausblick auf die zukünftigen Herausforderungen und Trends wie z. B. die Entstehung neuer Geschäftsmodelle und Produktformate sowie die zukünftige Bedeutung von Social Communities für Online-Medien. Zahlreiche Praxisbeispiele und kurze Fallstudien – wie z. B. ProSieben.de, CNN.com, bild.de, sevenload.de, New Moon – sorgen zudem für die richtige Mischung aus wissenschaftlich fundierten Ansätzen und praktischer Anwendung.
Zielgruppe
Dozenten und Studierende der Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten: Medienmanagement, Dienstleistungsmanagement, E-Business und Wirtschaftsinformatik. Darüber hinaus bietet es interessante Inhalte für die Fächer Marketing und Kommunikation, Personalmanagement und Qualitätsmanagement.
Praktiker aus der Medienbranche.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Einführung.- Grundlagen.- Online-Medien – Kundenorientierung und Qualitätsmanagement.- Strategien für Online-Medien.- Online-Medienproduktion.- Online-Medien und Personalmanagement.- Online-Medien und Marketing.- Ausblick.