Sigl / Tatz | Dra‘ Abu el-Naga III. Das Kloster Deir el-Bachît | Buch | 978-3-447-11866-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 130, 276 Seiten, Format (B × H): 250 mm x 350 mm, Gewicht: 1955 g

Reihe: Archäologische Veröffentlichungen des Deutschen Archäologischen Instituts

Sigl / Tatz

Dra‘ Abu el-Naga III. Das Kloster Deir el-Bachît

Webstühle und Textilien

Buch, Deutsch, Band 130, 276 Seiten, Format (B × H): 250 mm x 350 mm, Gewicht: 1955 g

Reihe: Archäologische Veröffentlichungen des Deutschen Archäologischen Instituts

ISBN: 978-3-447-11866-8
Verlag: Harrassowitz


Das Pauloskloster/Deir el-Bachît in den Bergen von Djeme ist eine der größten bekannten spätantiken Klosteranlagen in Oberägypten. Seit 2001 wird diese im Rahmen eines internationalen Kooperationsprojektes des DAI Kairo, der Ludwig Maximilians-Universität München (bis 2015) und der Österreichischen Akademie der Wissenschaften in Wien (seit 2015) auf der Hügelkuppe von Dra‘ Abu el-Naga/Theben-West untersucht.
Das Kloster gehörte im 1. Jahrtausend n. Chr. zu einem lebendigen Netzwerk unterschiedlicher Siedlungen und Produktionsstätten, zwischen denen ein reger Güteraustausch belegt ist. Zu diesen Gütern zählten auch Textilien, die vor Ort hergestellt und verhandelt wurden. Das Pauloskloster bietet die seltene Gelegenheit, sowohl die Produkte als auch deren Produktionsstätten archäologisch im Detail zu erforschen. Webprodukte aus Grabungs- und insbesondere aus Siedlungskontexten sind bislang kaum aufgearbeitet und stellen die archäologische Bearbeitung im Feld vor Herausforderungen. Die Autorinnen entwickelten hierfür einen neuen Ansatz. Neu ist auch die Rekonstruktion eines bislang unbekannten Webstuhltyps des 1. Jahrtausends n. Chr. Dieser ist nun anhand seiner architektonischen Reste, den sogenannten Webstuhlgruben, greifbar. Die umfassende Zusammenstellung aller aktuell bekannten Gruben aus Oberägypten gibt einzigartigen Einblick in den Aufbau dieses Geräts.
Sigl / Tatz Dra‘ Abu el-Naga III. Das Kloster Deir el-Bachît jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.