E-Book, Deutsch, Band 580, 230 Seiten, Format (B × H): 232 mm x 155 mm, Gewicht: 378 g
Reihe: Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament 2. Reihe
Sigismund / Kreuzer Die Schriftzitate im Hebräerbrief als Zeugen für die Überlieferung der Septuaginta
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-16-161585-6
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
E-Book, Deutsch, Band 580, 230 Seiten, Format (B × H): 232 mm x 155 mm, Gewicht: 378 g
Reihe: Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament 2. Reihe
ISBN: 978-3-16-161585-6
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Die Aufsätze des vorliegenden Sammelbandes stellen sich dieser Fragestellung aus je eigener Perspektive aber mit stetem Bezug zur engen Verbindung von neutestamentlichem Text und alttestamentlicher Vorlage, für welche die Zitattexte des Hebräerbriefes ein wichtiges textgeschichtliches Zeugnis darstellen. Die Forschungen stehen im Zusammenhang des von der DFG geförderten Projektes "Septuagintazitate im Neuen Testament". Die vorliegenden Beiträge gehen zurück auf Vorträge im Rahmen eines Workshops am Institut für Septuaginta und biblische Textforschung (ISBTF) der Kirchlichen Hochschule Wuppertal im März 2021.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Theologie
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Bibelwissenschaften Neues Testament: Exegese, Geschichte
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Bibelwissenschaften Altes Testament: Exegese, Geschichte
Weitere Infos & Material
Siegfried Kreuzer: Septuagintazitate im Neuen Testament als Zeugen der Überlieferung des Septuagintatextes. Mit Analyse der Zitate aus Ps 95, 102 und 104 in Hebr 1,7.12; 3,7-11 - Martin Meiser: Psalmzitate im Hebräerbrief als Zeugen der Entwicklung und Überlieferung des Septuagintatextes - Marcus Sigismund: Die (möglichen) Zitate des Hebräerbriefes aus den atl. Geschichtsbüchern (1-4Königtümer und 1-2Chroniken) - Gert J. Steyn: Gemeinsame Pentateuch-Zitate bei Philo und im Hebräerbrief - Martin Karrer: Die Schriftzitate im Hebräerbrief: Beobachtungen zu den Papyri und der alten Überlieferung - Edmund Gerke: Addendum zum Beitrag "Die Schriftzitate im Hebräerbrief" (Martin Karrer) - Segmentierungen in ausgewählten Psalmzitaten der Papyri 13 und 46 zum Hebr und die Überlieferung des Septuagintatextes in P.Bodmer 24 - Wolfgang Kraus: Zur Schriftverwendung in Hebräer 13. Zugleich ein Beitrag zur Frage nach dem Verhältnis von Hebr 13 zu Hebr 1-12 - Christian Lustig: "Siehe, das Blut" - Die Textüberlieferung der Stiftungsformel (Ex 24,8), Hebr 9,19-22 und die Abendmahlsparadosis in ihrer Wechselbeziehung