Sigg | Beinleiden | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 148 Seiten, eBook

Sigg Beinleiden

Entstehung und Behandlung
2. Auflage 1976
ISBN: 978-3-642-66478-6
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Entstehung und Behandlung

E-Book, Deutsch, 148 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-642-66478-6
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Sigg Beinleiden jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


1. Aufgabe, Bau und Anordnung der Beinvenen beim gesunden Menschen.- 2. Voraussetzung venöser Beinleiden.- 3. Geschwollene Beine (Ödeme).- 4. Krampfadern (Varizen).- Besenreiser-Varizen.- Corona phlebectatica.- Schwangerschaftsvarizen.- 5. Behandlung der Varizen.- Varizen mit Komplikationen.- Operation oder Verödungsbehandlung der Varizen?.- Behandlung der Schwangerschaftsvarizen.- Geschichtliche Entwicklung der Verödungstherapie.- Verödungstherapie.- Technik der Varizenverödung.- Nebenwirkungen der Varizenverödung.- Ambulante Behandlung.- Varizenverödung in wenigen Tagen.- Wichtigkeit der Kompression.- Funktionelle Bedeutung der Varizen.- Kontraindikationen.- Blutung aus Varizen.- Venensteine.- Klippel-Trenaunay-(Parkes Weber-) Syndrom.- 6. Ekzeme.- 7. Beingeschwüre (Ulcera cruris).- 8. Behandlung venöser Beingeschwüre.- Beingeschwüre nach tiefer Thrombose infolge Geburt.- Beingeschwüre und Phlegmasia alba dolens.- Beingeschwür nach tiefer Thrombose nach Operation.- Beingeschwüre bei Herzödemen.- Transplantierte Beingeschwüre.- Atrophie blanche.- 9. Beingeschwüre aus nichtvenöser Ursache.- 10. Die Thrombose (Venenentzündung).- 11. Behandlung der oberflächlichen Thrombose.- 12. Behandlung der tiefen Thrombose.- 13. Postthrombotischer Zustand (Spätfolgen der tiefen Thrombose).- 14. Verhütung der Thrombose (Prophylaxe).- 15. Thrombosegefährdung durch Bewegungsarmut.- 16. Lymphödeme.- 17. Die Kompression.- 18. Anlegen des Kompressionsverbandes.- Am Unterschenkel.- Varico-Schaumgummiunterlagen.- Am Oberschenkel.- 19. Kompressionsstrümpfe.- 20. Messung des Kompressionsdruckes.- 21. Allgemeine Verhaltungsmaßregeln.- Bewegung.- Richtiges Schuhwerk.- Kinderfuß und Kinderschuh.- Durch das Schuhwerk bedingte Fußdeformitäten.- Anforderungen an einengesunden Schuh.- Richtige Kleidung.- Richtige Ernährung.- Zusammenfassung.- Fremdwörter-Verzeichnis.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.