Sievers / Bauböck / Czaika | Drawing Boundaries and Crossing Borders: Migration in Theorie und Praxis | Buch | 978-3-7001-9555-9 | sack.de

Buch, Englisch, Band 7, 317 Seiten, Format (B × H): 149 mm x 224 mm, Gewicht: 508 g

Reihe: Jahrbuch Migrationsforschung

Sievers / Bauböck / Czaika

Drawing Boundaries and Crossing Borders: Migration in Theorie und Praxis

Buch, Englisch, Band 7, 317 Seiten, Format (B × H): 149 mm x 224 mm, Gewicht: 508 g

Reihe: Jahrbuch Migrationsforschung

ISBN: 978-3-7001-9555-9
Verlag: Verlag D.Oesterreichische


Menschen aus dem globalen Norden können Grenzen heute leichter denn je überqueren. Jene aus dem globalen Süden dagegen werden längst nicht mehr nur an Staatsgrenzen kontrolliert. Sie sind bereits in ihren Herkunftsländern mit Grenzen konfrontiert, die bis tief in die staatlichen Territorien im globalen Norden hineinreichen. Diese territorialen Grenzziehungen werden seit Jahrzehnten von rechtspopulistischen Bewegungen in den Zielregionen von Migration symbolisch unterfüttert. Damit verstärken sie zugleich die sozialen Grenzen innerhalb von Migrationsgesellschaften. Wer die Zuwanderung von Muslim:innen unterbinden will, spricht auch jenen Muslim:innen, die bereits hier leben, die Zugehörigkeit ab. Territoriale und soziale Grenzziehungen hängen also eng miteinander zusammen, werden aber nur selten gemeinsam diskutiert. Der vorliegende Band will den Blick für diese Zusammenhänge schärfen. Thematisch befassen sich die Beiträge nicht nur mit Asyl, sondern auch mit Arbeits- und Rückkehrmigration. Dabei ist es den Autor:innen ein Anliegen, der zunehmenden territorialen und sozialen Ausgrenzung entgegenzuwirken. Zu diesem Zweck entwickeln sie neue Perspektiven auf Migration: Sie verorten diese im umfassenderen Paradigma der Mobilität, regen zu neuen theoretischen Ansätzen an und demonstrieren das Potential postmigrantischer Perspektiven. Sie richten den Blick auf rechtliche und politische Entwicklungen, mit denen sich den eskalierenden Grenzziehungen in liberalen Demokratien begegnen lässt, interessieren sich dafür, ob und wie Migrant:innen sich selbst ihrer Ausgrenzung widersetzen können und befassen sich schließlich mit Möglichkeiten gesamtgesellschaftlicher Solidarität.
Sievers / Bauböck / Czaika Drawing Boundaries and Crossing Borders: Migration in Theorie und Praxis jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Kraler, Albert
ist Assistenzprofessor am Department für Migration und Globalisierung an der Universität für Weiterbildung Krems

Bauböck, Rainer
ist ehem. Professor am EUI in Florenz und Obmann der Kommission für Migrations- und Integrationsforschung der ÖAW

Czaika, Mathias
ist Professor für Migration und Integration und Leiter des Departments für Migration und Globalisierung

Sievers, Wiebke
ist Migrationsforscherin an der Akademie der Wissenschaften und Privatdozentin an der Europa-Universität Viadrina


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.