Buch, Deutsch, 415 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 226 mm, Gewicht: 762 g
Reihe: Studien zur christlichen Religions- und Kulturgeschichte
Eine Mission der Frühen Neuzeit in Amerika
Buch, Deutsch, 415 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 226 mm, Gewicht: 762 g
Reihe: Studien zur christlichen Religions- und Kulturgeschichte
ISBN: 978-3-17-043775-3
Verlag: Kohlhammer
Um die Vielstimmigkeit des Frühen Neuzeitlichen in der Begegnung der beiden Amerikas mit den Europäern geht es in diesem Buch. Gelang eine interkulturelle Synthese? Die Kapitel greifen zentrale Fragestellungen im frühneuzeitlichen Amerika auf. In den Kontexten von Conquista und Kolonisierung werden exemplarisch Entdeckung und Eroberung behandelt, die Eigenart der Kulturen und Religionen, die Vielfalt der Sprachen und Kommunikationsweisen, die Ausbildung normativer Ordnungen sowie die christliche Missionierung durch religiöse Orden. Zu deren Wirkungsgeschichte gehörten die linguistischen, pädagogischen und künstlerischen Anstrengungen, nicht nur der Europäer, sondern auch der Indigenen.
Zielgruppe
TheologInnen, PhilosphInnen, MissionswissenschaftlerInnen, an Interkulturalität Interessierte.