Sierszyn | 2000 Jahre Kirchengeschichte | Buch | 978-3-417-25484-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 944 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 242 mm, Gewicht: 1213 g

Sierszyn

2000 Jahre Kirchengeschichte

Buch, Deutsch, 944 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 242 mm, Gewicht: 1213 g

ISBN: 978-3-417-25484-6
Verlag: SCM Brockhaus, R.


Erleben Sie 2000 Jahre Kirchengeschichte - von den Anfängen bis zur Schwelle des 21. Jahrhunderts. Die Gesamtausgabe wurde aktuell bis 2021 fortgeschrieben und umspannt alle Epochen:
Von den Anfängen bis zum Untergang des Weströmischen Reiches
Das Mittelalter
Reformation und Gegenreformation
Neuzeit

Exemplarisch eingebaute Quellentexte konkretisieren die Darstellung und erleichtern das geschichtliche Verstehen. Persönlichkeiten, Bewegungen und Epochen werden treffend charakterisiert. Besonderes Profil gewinnt die Darstellung dadurch, dass sie tiefere Zusammenhänge aus biblisch-theologischer Sicht beleuchtet. Entwicklungen und Strömungen werden herausgearbeitet, die sich bis in die Gegenwart fortsetzen. Damit eröffnet sich ein profiliertes Verständnis von Kirche, Theologie und Gesellschaft in Geschichte und Gegenwart.
Dieses Standardwerk hat sich als Examenslehrbuch für Theologiestudierende wie auch als Nachschlagewerk für alle Interessierten bewährt. Ein detailliertes Register mit etwa 2100 Begriffen erleichtert den Zugang zu Personen und Themen der Kirchen- und Theologiegeschichte.
Sierszyn 2000 Jahre Kirchengeschichte jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Sierszyn, Armin
Armin Sierszyn, geb. 1942, ist verheiratet und Vater von zwei erwachsenen Kindern. Er studierte Theologie in Zürich, Bethel und Marburg; Promotion zum Dr. theol. Bei Walter Künneth an der Universität Erlangen. Er arbeitet als Pfarrer und Dekan der Ref. Landeskirche des Kantons Zürich und als Professor für Kirchengeschichte an der STH Basel. Sierszyn ist Verfasser von theologischer, ortsgeschichtlicher und heimatkundlicher Literatur.

Armin Sierszyn, geb. 1942, ist verheiratet und Vater von zwei erwachsenen Kindern. Er studierte Theologie in Zürich, Bethel und Marburg; Promotion zum Dr. theol. Bei Walter Künneth an der Universität Erlangen. Er arbeitet als Pfarrer und Dekan der Ref. Landeskirche des Kantons Zürich und als Professor für Kirchengeschichte an der STH Basel. Sierszyn ist Verfasser von theologischer, ortsgeschichtlicher und heimatkundlicher Literatur.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.