Sieper | Strategische Planung in Nonprofit-Organisationen | Buch | 978-3-8366-5964-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 112 Seiten, PB, Format (B × H): 155 mm x 220 mm, Gewicht: 191 g

Sieper

Strategische Planung in Nonprofit-Organisationen


1. Auflage 2008
ISBN: 978-3-8366-5964-2
Verlag: Diplomica Verlag

Buch, Deutsch, 112 Seiten, PB, Format (B × H): 155 mm x 220 mm, Gewicht: 191 g

ISBN: 978-3-8366-5964-2
Verlag: Diplomica Verlag


Seit Beginn der 90er Jahre haben sich die Rahmenbedingungen für Nonprofit-Organsiationen grundlegend verändert und stellen die Führungsverantwortlichen sowohl auf Ehrenamtsseite als auch im Bereich des Hauptamtes (angestellte Führungskräfte) vor neue Herausforderungen.
Die Auswahl geeigneter Strategien, die sich für die meisten NPOs in diesem dynamischen Umfeld als eine der größten Herausforderungen der Gegenwart und Zukunft darstellt, sollte zumindest in weiten Teilen das Ergebnis eines strategischen Planungsprozesses sein. Für das NPO-Management stellt sich somit die entscheidende Frage:
Welche NPO-spezifischen Besonderheiten und Erfolgsfaktoren müssen in den einzelnen Phasen der strategischen Planung berücksichtigt werden, um diesen Prozess effizient zu gestalten und im Ergebnis die Strategien auszuwählen, die den langfristigen Erfolg der Organisation sichern?
Zur Beantwortung dieser Frage werden zunächst alle notwendigen Informationen zum Analysegegenstand „Nonprofit-Organisation“ zusammengetragen. Ferner muss auf die Erkenntnisse und Instrumente der strategischen Planung zurückgegriffen werden, die für gewinnorientierte Unternehmen entwickelt wurden. Dementsprechend gilt es ein Phasenschema zu entwerfen, das nicht nur für die Umsetzung in NPOs geeignet ist, sondern dessen inhaltliche Schwerpunktsetzung – inklusive einer bewussten Vorauswahl strategischer Instrumente – eine möglichst umfassende Herausarbeitung der NPO-Spezifika gewährleistet. Anschließend können die Besonderheiten systematisch anhand der einzelnen Phasen der strategischen Planung erarbeitet werden. Daraus lassen sich einerseits Rückschlüsse auf die erfolgsentscheidenden Faktoren ziehen, anderseits ist eine wohlüberlegte Auswahl und Übernahme unterstützender Instrumentarien möglich, die den signifikanten Eigenheiten der jeweiligen NPO anzupassen sind.

Sieper Strategische Planung in Nonprofit-Organisationen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Marc Sieper, Bankkaufmann und Diplom-Ökonom. Integrierter Studiengang Wirtschaftswissenschaft an der Bergischen Universität Wuppertal mit dem Schwerpunkt internationales Management und Unternehmensentwicklung. Abschluss im Oktober 2007 als Diplom-Ökonom. Derzeit tätig als Unternehmensberater.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.