Buch, Deutsch, 199 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 237 mm, Gewicht: 410 g
Die Wiederentdeckung einer individualpsychologischen Pionierin
Buch, Deutsch, 199 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 237 mm, Gewicht: 410 g
ISBN: 978-3-8471-0360-8
Verlag: V&R unipress
Die Arbeit zeigt Sofie Lazarsfeld (1881 – 1976) als eine der führenden Individualpsychologinnen im Wien der 1920er bzw. 1930er Jahre. Besonders beeindruckend ist ihre Lebensgeschichte. Als engste Mitarbeiterin von Alfred Adler war sie sowohl mit ihrem schriftlichen Werk als auch mit der vielfältigen praktischen Tätigkeit ein Vorbild für viele Frauen, die sich ebenfalls in der Individualpsychologie engagierten. Hervorgehoben werden die Schriften Sofie Lazarsfelds zur individualpsychologischen Pädagogik und weiblichen Persönlichkeitsentwicklung in der Zeit des Roten Wien. Bisher wurde der Anteil der Frauen in den tiefenpsychologischen Schulen wenig beachtet. Dieses Werk verweist ganz bewusst auf diese großen Leistungen.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Psychologie Allgemeine Psychologie Entwicklungspsychologie Pädagogische Psychologie
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychologie / Allgemeines & Theorie Psychologische Theorie, Psychoanalyse
- Sozialwissenschaften Pädagogik Pädagogik Pädagogische Psychologie
- Sozialwissenschaften Psychologie Allgemeine Psychologie Differentielle Psychologie, Persönlichkeitspsychologie
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychologie / Allgemeines & Theorie Geschichte der Psychologie