Siemon | Zukunftsfähigkeit des Erbbaurechts | Buch | 978-3-658-13107-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 72 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 127 g

Reihe: Business, Economics, and Law

Siemon

Zukunftsfähigkeit des Erbbaurechts

Eine Analyse zur alternativen Möglichkeit des Immobilienerwerbs
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-658-13107-4
Verlag: Springer

Eine Analyse zur alternativen Möglichkeit des Immobilienerwerbs

Buch, Deutsch, 72 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 127 g

Reihe: Business, Economics, and Law

ISBN: 978-3-658-13107-4
Verlag: Springer


Christiane Siemon gibt einen Überblick zu den rechtlichen Grundlagen des ErbbauRG über den Vergleich von Annuitätendarlehen und Erbbaurecht anhand von praxisnahen Fallbeispielen bis zur Analyse der Zukunftsfähigkeit des aktuellen Erbbaurechts. Sie geht im Besonderen auf die Wertsicherungsklauseln, den marktgerechten Erbbauzins sowie auf die Möglichkeit der verstärkten Nutzung des Erbbaurechts für Kommunen ein. Außerdem wird die Problematik der Altersabsicherung erläutert. Die Autorin zeigt, dass das Erbbaurecht in Verbindung mit den aktuell niedrigen Nominalzinsen nur bedingt eine alternative Möglichkeit des Immobilienerwerbs darstellt. Einbezogen wird die Möglichkeit der Ermäßigung des Erbbauzinses zugunsten von Familien und der Änderung des Erbbauzinses anhand des VPI. Im Rahmen der nachhaltigen Stadtentwicklung könnte das Erbbaurecht darüber hinaus einen größeren Stellenwert einnehmen. Diese Möglichkeit wird durch aktuelle Beispiele aus der Wirtschaft dargestellt.  

Siemon Zukunftsfähigkeit des Erbbaurechts jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Wesentliche Aspekte des Erbbaurechts.- Der Vergleich von Annuitätendarlehen und Erbbaurecht im Grunderwerb.- Fallbeispiele zum Annuitätendarlehen und Erbbaurecht im Vergleich.- Zukunftsfähigkeit im Rahmen der kommunalen Nutzung des Erbbaurechts.- Die Wirtschaftlichkeit des Erbbaurechts.


Christiane Siemon absolvierte ihr Studium „Recht,
Finanzmanagement und Steuern“ (LL.B.) an der Ostfalia Hochschule für angewandte
Wissenschaften und ist ausgebildete Immobilienkauffrau.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.