Siemens | Selbstbestimmung in den psychiatrischen Hilfen | Buch | 978-3-8172-7804-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 2004/78, 127 Seiten, PB, Format (B × H): 145 mm x 205 mm, Gewicht: 186 g

Reihe: Loccumer Protokolle

Siemens

Selbstbestimmung in den psychiatrischen Hilfen

Was kann bleiben- was muss sich ändern?
1. Auflage 2006
ISBN: 978-3-8172-7804-6
Verlag: Evangelische Akademie Loccum

Was kann bleiben- was muss sich ändern?

Buch, Deutsch, Band 2004/78, 127 Seiten, PB, Format (B × H): 145 mm x 205 mm, Gewicht: 186 g

Reihe: Loccumer Protokolle

ISBN: 978-3-8172-7804-6
Verlag: Evangelische Akademie Loccum


Karl Finke
Grußwort des Behindertenbeauftragten des Landes Niedersachsen

Gerhard Holler
Einführung in die Thematik

Warnfried Dettling
Auf dem Weg zu einer sozial aktiven Bürgergesellschaft

Petra Gromann
Personenbezogenes Budget für Menschen mit psychischer Erkrankung.
Erfahrungen, Entwicklungslinien

Rose-Marie Seelhorst
Selbstbestimmung in den psychiatrischen Hilfen.
Was kann bleiben - Was muss sich ändern?

Christian Harig
Selbstbestimmung in den psychiatrischen Hilfen.
Was kann bleiben - Was muss sich ändern?

Bernhard Scholten
Modellversuch persönliches Budget in Rheinland-Pfalz -
Ende des Trialogs?

Irmgard Paulus
Personenzentrierte Betreuung.
Über das Persönliche Budget im Wohnverbund Raphaelshaus

Franz-Josef Wagner
Das Persönliche Budget in Rheinland-Pfalz aus Nutzersicht

Hans Wollny
Das persönliche Budget - umfassende Perspektive für den personenzentrierten Hilfeansatz unter Einschluss nichtpsychiatrischer Hilfen?

Hermann Munzel
Lebensqualität durch soziale Partizipation

Klaus Obert
Alltags- und lebensweltbezogenes Vorgehen beim sozialpsychiatrischen Handeln

Knut Lehmann
Personenzentrierte Hilfeleistungen - eine sozialrechtliche Machbarkeitseinschätzung

Wolfram Beins/ Gerhard Holler
Wie kann es weitergehen, wie muss es weitergehen?
Auswertung der Tagung in Thesenform

Siemens Selbstbestimmung in den psychiatrischen Hilfen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.