Sielhorst | Quattro Pro 3.0 | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 204 Seiten, eBook

Sielhorst Quattro Pro 3.0

Einsteigen leichtgemacht
1991
ISBN: 978-3-663-13957-7
Verlag: Vieweg & Teubner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Einsteigen leichtgemacht

E-Book, Deutsch, 204 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-663-13957-7
Verlag: Vieweg & Teubner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



I Das vorliegende Buch führt den Leser zum erfolgreichen Einsatz von Quattro Pro. Es informiert über den gesamten Befehlsvorrat, die wichtigsten Tabellenfunktionen und gibt eine Einführung in die Grafikerstellung und Makroprogrammierung. In jedem Kapitel muß der Leser ein kleines Arbeitsblatt erstellen, mit dem im Verlaufe des Kapitels immer neue Quattro Pro-Mög lichkeiten erschlossen werden. Die Erstellung der Arbeitsblätter erfolgt in Übungsform. Vorher beschriebene Befehle und Funk tionen müssen vom Leser am konkreten Beispiel getestet werden. Im ersten Kapitel wird ein Arbeitsblatt vorgestellt, das die mit Das 1. Kapitel dem Kauf eines Diesel- und Benzin-KFZ's verbundenen Kosten gegenüberstellt. Der Leser lernt die grundlegenden Befehle für das Erstellen von Arbeitsblättern kennen. Er erfährt beispielsweise, wie Texte und Zahlen eingegeben und anschließend formatiert werden. Ein besonders wichtiges Thema stellt die Eingabe von Formeln Das 2. Kapitel dar. Dieses Thema wird ausführlich im zweiten Kapitel behan delt. Auf die Unterschiede der relativen und absoluten Feldadres sienmg bei Formeln wird ebenso eingegangen wie auf die Ver wendung von Feldbezeichnungen, mit deren Hilfe Sie die Transparenz von Formeln erhöhen können. Als Beispiel dient die Abrechnung einer Hausverwaltung. Die für ein Haus anfallenden Kosten sollen nach bestimmten Schlüssel größen "gerecht" auf die Hausbewohner verteilt werden. VI Quattro Pro - Einsteigen leichtgemacht Das 3. Kapitel Quattro Pro bietet zahlreiche Möglichkeiten, das optische Erschei nungsbild von Arbeitsblättern zu verbessern. Die entsprechenden Befehle werden beschrieben und anhand eines Beispiels erläutert. In diesem Kapitel werden ebenfalls die für das Ausdrucken von Arbeitsblättern zurVerfüglmg stehenden Befehle besprochen.

Sielhorst Quattro Pro 3.0 jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1. Das erste Arbeitsblatt.- 2. Formeln und Funktionen — ein Überblick.- 3. Gestalten und Ausdrucken von Arbeitsblättern.- 4. Arbeiten mit mehreren Arbeitsblättern.- 5. Grafiken.- 6. Die Datenbank.- 7. Einfache Makros.- Sachwortverzeichnis.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.