Siekmann / Schmidtsiefer | Global Players oder Vaterlandslose Gesellen? | Buch | 978-3-88309-989-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 179 Seiten, PB, Format (B × H): 152 mm x 225 mm

Siekmann / Schmidtsiefer

Global Players oder Vaterlandslose Gesellen?

Beispiele aus dem Wuppertal für Begegnungen mit der „weiten Welt“
Erscheinungsjahr 2015
ISBN: 978-3-88309-989-7
Verlag: Traugott Bautz

Beispiele aus dem Wuppertal für Begegnungen mit der „weiten Welt“

Buch, Deutsch, 179 Seiten, PB, Format (B × H): 152 mm x 225 mm

ISBN: 978-3-88309-989-7
Verlag: Traugott Bautz


Globalisierung: In dem Begriff steckt die ganze "weite" Welt. Und so weit wie die Welt sind auch die Definitionen, die ihn bestimmen. Globalisierung kann transnationale Wirtschaftsbeziehungen und weltumspannenden Verkehr bedeuten, sie kann weltweiten kulturellen Austausch und Kommunikation ohne Grenzen meinen. Mit der Globalisierung einher geht die Verdichtung von Raum und Zeit (David Harvey), die durch eine besondere Ambivalenz gekennzeichnet ist. Denn während Räume in immer kürzerer Zeit überwunden werden können, sich das Verhältnis von Weg und Zeit also immens verkürzt, werden Raum- und Zeithorizonte weiter. Dieser Prozess ist keineswegs neu, wenn er auch durch die globale Vernetzung in den letzten Jahrzehnten unverkennbar an Dynamik gewonnen hat. Tatsächlich sahen sich Menschen besonders nach der Industrialisierung und den mit ihr einhergehenden wachsenden Produktions-, Verkehrs- und Kommunikationsmöglichkeiten mit globalen Fragen konfrontiert. Dieser Band nimmt ganz verschiedene solcher Begegnungen in den Blick und zeigt an ihnen Lebenskonzepte auf, in denen sich Tendenzen einer globalen Orientierung sediert haben.

Siekmann / Schmidtsiefer Global Players oder Vaterlandslose Gesellen? jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Peter Schmidtsiefer
Einleitung. Das Wuppertal und die "mental maps" der globalen Welt

Peter Schmidtsiefer
Unternehmer im Widerspruch.
Abraham Frowein 1918-1945

Birgit Siekmann
Die Kriegsschuldfrage auf den Weltkonferenzen des Weltbundes Christlicher Vereine Junger Männer.
Die deutschen CVJM in nationaler Mission auf internationalem Parkett

Dietrich Meyer
Eduard Ludwig Nollau, ein Oberlausitzer als Mitbegründer der United Church of Christ in den USA

Günther van Norden
"Die Freiheit eines jeden kann nur in der Gleichheit aller verwirklicht werden." (Michail Bakunin)
Die Anarchisten im Kaiserreich

Ulrike Schrader
". die Firma, die für uns ja der ganze Lebensinhalt ist."
Paul Zivi und seine Solinger Messerschleifer in Porto Alegre, Brasilien

Personenregister



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.