Siegl / Klocker | KI verstehen und gestalten | Buch | 978-3-99046-714-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 226 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Reihe: Varia

Siegl / Klocker

KI verstehen und gestalten

Künstliche Intelligenz und die Arbeitswelt
Erscheinungsjahr 2025
ISBN: 978-3-99046-714-5
Verlag: ÖGB Verlag

Künstliche Intelligenz und die Arbeitswelt

Buch, Deutsch, 226 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Reihe: Varia

ISBN: 978-3-99046-714-5
Verlag: ÖGB Verlag


Künstliche Intelligenz macht unsere Arbeit leichter und schwerer, frei und flexibel und zunehmend überwacht, schnell erledigt und verdichtet und stressig. Künstliche Intelligenz reduziert Arbeitsplätze und schafft neue. Sie entlastet unsere Rücken und macht uns Kopfschmerzen. Arbeitsmittel sind jederzeit griffbereit in der Cloud und damit fest in den Händen der Tech-Giganten außerhalb unserer Kontrolle. Möglichkeiten der Mitbestimmung schwinden, viele Menschen fühlen sich vom technologischen Fortschritt ohnehin bereits überrollt. Maßnahmen zur KI-Regulierung sind von der EU- bis zur Betriebsebene heiß umkämpft. Der Arbeitsmarkt ist geprägt von internationalem Wettbewerb und globalen Konflikten und schwankt zwischen Arbeitskräftemangel und Kündigungswellen. Der Einfluss von KI auf die Arbeitswelt unserer Zeit gibt Stoff für Tausende Seiten mehr, als hier vorliegen. Dieser Sammelband beleuchtet einige Aspekte, wie beispielsweise KI-Regulierung durch die EU (AI Act), KI in der Pflege bzw. im Gesundheitssystem, Diskriminierung von und durch KI sowie vieles mehr. Das Buch bietet somit einen guten Überblick über die unterschiedlichen gewerkschaftlichen Handlungsfelder der KI-Wirtschaft: von den Chancen und Risiken der Anwendung über die Ebenen der KI-Regulierung und die notwendigen Schritte in Richtung vertrauenswürdige KI hin zu neuen Formen der Ausbeutung innerhalb und außerhalb Europas.

Siegl / Klocker KI verstehen und gestalten jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.