Siegemund | Grenzziehungen in Industrie- und Biotechnik | Buch | 978-3-8487-8693-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 466 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 676 g

Reihe: Technik und Religion

Siegemund

Grenzziehungen in Industrie- und Biotechnik

Transzendenz und Sinnbehauptungen technologischer Modernisierung in Asien und Europa
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-8487-8693-0
Verlag: Nomos

Transzendenz und Sinnbehauptungen technologischer Modernisierung in Asien und Europa

Buch, Deutsch, 466 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 676 g

Reihe: Technik und Religion

ISBN: 978-3-8487-8693-0
Verlag: Nomos


Die Studie untersucht das Potential einer von gesellschaftlichen Fragen ausgehenden Theologie. Sie gibt Anlass zum Optimismus, denn Lösungen säkularer Problemstellungen lassen sich als Aspekte einer christlichen Gegenwartsdeutung verstehen. Technik und Religion sind Akteure für den Wandel gesellschaftlicher Paradigmen. Die Technikvisionen in Indien, China und Korea sind nicht ohne die Inanspruchnahme sinnstiftender Behauptungen denkbar. Stahlwerke, Bergbau, Gentechnik und Synthetische Biologie wurden zur Auseinandersetzung um Bekenntnisse. Technik macht also Sinn – weltweit. Der Autor forscht als Theologe und Ingenieur an der RWTH Aachen.

Siegemund Grenzziehungen in Industrie- und Biotechnik jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.