Buch, Deutsch, 698 Seiten, Format (B × H): 190 mm x 270 mm, Gewicht: 2000 g
Reihe: Die Deutschen Inschriften
Altkreis Witzenhausen
Buch, Deutsch, 698 Seiten, Format (B × H): 190 mm x 270 mm, Gewicht: 2000 g
Reihe: Die Deutschen Inschriften
ISBN: 978-3-95490-266-8
Verlag: Reichert Verlag
Das geringe mittelalterliche Material – nur 24 Inschriften entstammen der Zeit vor 1500 und stehen überwiegend auf Glocken und an Bauwerken, nur eine auf einer Grabplatte – ist überwiegend konventionell und formelhaft, doch es enthüllt Unbekanntes wie ein Albans-Patrozinium und nennt den genauen Tag der Fertigstellung der ursprünglichen Burg Berlepsch.
Das ergiebige frühneuzeitliche Material macht u. a. die Wirkung der durch die Reformation eingeleiteten protestantischen Bildungsinitiative greifbar und lässt erkennen, dass die evangelischen Pfarrer zu deren Hauptträgern gehörten. Im Bestand erkennt man auch ansatzweise das Wirken der landgräflichen Residenz in Kassel.