Siebrecht-Grabig / Turowski / Gloger | Schulen in Brandenburg | Buch | 978-3-910134-85-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 110, 48 Seiten, Format (B × H): 180 mm x 297 mm

Reihe: Die Mark Brandenburg

Siebrecht-Grabig / Turowski / Gloger

Schulen in Brandenburg


1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-910134-85-0
Verlag: Ammian Verlag

Buch, Deutsch, Band 110, 48 Seiten, Format (B × H): 180 mm x 297 mm

Reihe: Die Mark Brandenburg

ISBN: 978-3-910134-85-0
Verlag: Ammian Verlag


Von einem Privileg weniger zu einer Pflicht aller – so ließe sich der Siegeszug der Schule beschreiben, der im 18. Jahrhundert begann. Brandenburg spielte bei dieser Entwicklung eine entscheidende Rolle, weil Preußen der erste Flächenstaat war, der 1717 eine Schulpflicht einführte. Ein Meilenstein bei der schwierigen Durchsetzung war die 1773 von Friedrich Eberhard von Rochow gegründete Schule, die bald als Vorbild für andere Neugründungen diente. Die Dorfschule wurde zu einer festen Institution, von der die zahlreichen Schulmuseen, die sich in allen Teilen der Mark finden, zeugen. Der Ausbau der höheren Schulen im 19. Jahrhundert komplettierte das preußische Schulsystem, das nach der Reichseinigung von 1871 zum internationalen Vorbild avancierte. Aus dieser bewegten Geschichte haben wir auf den folgenden Seiten einige Besonderheiten versammelt.

Siebrecht-Grabig / Turowski / Gloger Schulen in Brandenburg jetzt bestellen!

Zielgruppe


an der Geschichte Brandenburgs Interessierte.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.