Siebert | Methoden für die Bildungsarbeit | Buch | 978-3-7639-1993-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 172 Seiten, Format (B × H): 151 mm x 210 mm, Gewicht: 288 g

Reihe: wbv Publikation

Siebert

Methoden für die Bildungsarbeit

Leitfaden für aktivierendes Lehren
4. aktualisierte und überarbeitete Auflage 2010
ISBN: 978-3-7639-1993-2
Verlag: wbv Media GmbH

Leitfaden für aktivierendes Lehren

Buch, Deutsch, 172 Seiten, Format (B × H): 151 mm x 210 mm, Gewicht: 288 g

Reihe: wbv Publikation

ISBN: 978-3-7639-1993-2
Verlag: wbv Media GmbH


Kursleitende finden in diesem Band ein breites Methodenrepertoire für die außerschulische Kursplanung und -gestaltung. Gegliedert nach den wichtigsten Handlungsfeldern beschreibt Horst Siebert vor allem aktivierende, subjektorientierte Methoden, die gezielt die Kompetenzen und Ressourcen der Teilnehmenden berücksichtigen. Der Leitfaden gibt Kursleitenden in der Erwachsenenbildung nicht nur Orientierung, sondern eine Vielzahl von schnell umsetzbaren Anregungen und Impulsen für die Gestaltung von Lehr-Lern-Prozessen.
Die 4. Auflage des Standardwerks wurde komplett überarbeitet. Zusätzlich steht eine Sammlung von praktischen Checklisten im Internet als Download zur Verfügung.

Siebert Methoden für die Bildungsarbeit jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1 Methodenkompetenz
1.1 Lehren als Lernhilfe
1.2 Was wir über das Lernen Erwachsener zu wissen glauben

2 Methoden des Lehrens und Lernens
2.1 Organisationsformen
2.2 Lernkulturen
2.3 Feinplanung
2.4 Anfangssituationen
2.5 Biografische Zugänge
2.6 Kleingruppen
2.7 Wissensaneignung
2.8 Visualisierung
2.9 Lerntechniken
2.10 Evaluation

3 Prinzipien des Lehrens
3.1 Anschlussfähigkeit
3.2 Dramaturgie
3.3 Erlebnisqualität
3.4 Gendermainstreaming
3.5 Gruppendynamik
3.6 Kompetenzorientierung
3.7 Perspektivenverschränkung
3.8 Selbststeuerung
3.9 Situationsorientierung
3.10 Teilnehmerorientierung
3.11 Vernetzung


Horst Siebert ist emeritierter Professor am Institut für Berufspädagogik und Erwachsenenbildung der Universität Hannover.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.