E-Book, Deutsch, Band Band 67, 575 Seiten, E-Book-Text
Reihe: Boethius.
Historiographische Dekonstruktion, textliche Neuerschließung, Rekontextualisierung
E-Book, Deutsch, Band Band 67, 575 Seiten, E-Book-Text
Reihe: Boethius.
ISBN: 978-3-515-10825-6
Verlag: Franz Steiner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Wissenschafts- und Universitätsgeschichte
- Naturwissenschaften Physik Physik Allgemein Geschichte der Physik
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Kultur- und Ideengeschichte
- Naturwissenschaften Physik Elektromagnetismus Optik
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtswissenschaft Allgemein Historiographie
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Alte Geschichte & Archäologie Geschichte der klassischen Antike Spätantike
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Alte Geschichte & Archäologie Geschichte der klassischen Antike Byzantinische Geschichte
Weitere Infos & Material
1;INHALT;6
2;VORWORT;10
3;1. EINLEITUNG;14
3.1;1.1. FORSCHUNGSKONTEXT UND UNTERSUCHUNGSANSATZ;14
3.2;1.2. FORSCHUNGSSTAND ZU ÜBERLIEFERUNG UND AUTHENTIZITÄT;35
3.3;1.3. EINE REKONTEXTUALISIERUNG DER PTOLEMÄISCHEN OPTIK;45
4;2. DIE VIER ZITATE AUS EINER OPTIK DES PTOLEMAIOS;50
4.1;2.1. SIMPLIKIOS (CA. 490–560);51
4.2;2.2. OLYMPIODOROS (CA. 500–NACH565);58
4.3;2.3. DAMIANOS (5./6. JH.);75
4.4;2.4. SYMEON SETH (2. H. 11. JH.);202
4.5;2.5. FAZIT;239
5;3. DIE PTOLEMÄISCHE SEHTHEORIE;242
5.1;3.1. KONKURRIERENDE DEUTUNGEN;242
5.2;3.2. DIE SEHTHEORIE IM KONTEXT DES WERKES;267
5.3;3.3. FAZIT;366
6;4. DAS WERK IM KONTEXT ANTIKER TRADITION;370
6.1;4.1. DIE PTOLEMAIOS-REZEPTION DES 5./6. JAHRHUNDERTS;370
6.2;4.2. ASTRONOMIE UND OPTIK;383
6.3;4.3. ÄTHERBEGRIFF UND KOSMOLOGIE;399
6.4;4.4. SPRACHLICHES;435
6.5;4.5. SEHTHEORIEN;456
6.6;4.6. FAZIT;523
7;5. ZUSAMMENFASSUNG;528
8;6. SCHLUSSBETRACHTUNG;536
9;VERZEICHNISSE;542
10;KÜRZEL;544
11;QUELLEN UND LITERATUR;545
12;ABBILDUNGEN;571
13;NAMEN;572