Siebert / Dehler / Michelsen | Der Konstruktivismus als pädagogische Weltanschauung | Buch | 978-3-88864-144-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 44, 83 Seiten, PB, Format (B × H): 120 mm x 180 mm, Gewicht: 98 g

Reihe: Wissenschaft in gesellschaftlicher Verantwortung

Siebert / Dehler / Michelsen

Der Konstruktivismus als pädagogische Weltanschauung

Entwurf einer konstruktivistischen Didaktik
Erscheinungsjahr 2002
ISBN: 978-3-88864-144-2
Verlag: Westarp

Entwurf einer konstruktivistischen Didaktik

Buch, Deutsch, Band 44, 83 Seiten, PB, Format (B × H): 120 mm x 180 mm, Gewicht: 98 g

Reihe: Wissenschaft in gesellschaftlicher Verantwortung

ISBN: 978-3-88864-144-2
Verlag: Westarp


Diese Publikation ist eine Zusammenfassung der bisher erschienenen Bände von
Horst Siebert:
Bd. 31: Lernen als Konstruktion von Lebenswelten
ISBN: 3-88864-131-4
Bd. 41: Bildungsarbeit – konstruktivistisch betrachtet
ISBN: 3-88864-141-1

Aus dem Inhalt:
Annäherungen
• Erkenntnistheoretische Grundlagen
• Pädagogische Schlüsselbegriffe
• Konstruktivistische Wende der pädagogischen Wahrnehmung?
• Ebenen der Didaktik
• Schule als Konstrukt
• Methodik: z.B. Sokratisches Gespräch
• Narrative Pädagogik: Erzählen als Konstruktion

Siebert / Dehler / Michelsen Der Konstruktivismus als pädagogische Weltanschauung jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.