Siebers | Der Irak in Israel | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 120 Seiten

Reihe: Jüdische Religion, Geschichte und Kultur

Siebers Der Irak in Israel

Vom zionistischen Staat zur transkulturellen Gesellschaft
1. Auflage 2010
ISBN: 978-3-647-56937-6
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection

Vom zionistischen Staat zur transkulturellen Gesellschaft

E-Book, Deutsch, 120 Seiten

Reihe: Jüdische Religion, Geschichte und Kultur

ISBN: 978-3-647-56937-6
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Anhand der Bücher von Sami Michael und Eli Amir untersucht Stefan Siebers, inwieweit das westlich-zionistische Konzept von der jüdischen Nation mit klar definierten Grenzen aufgegangen ist. Ist der 'Judenstaat' der uneinnehmbare Leuchtturm des Okzidents im Nahen Osten?Der Autor lädt uns ein, die Erzählungen und Romane der hebräischen Schriftsteller neu zu lesen. Mit zahlreichen Beispielen belegt er, dass bald nach der Gründung Israels 1948 ein tiefgreifender Prozess der Transkulturation einsetzte, der sich in der modernhebräischen Literatur nicht nur niederschlägt, sondern von dieser auch befördert wird. Über alle Grenzen hinweg ist Israel mit dem Orient längst verwoben.Aus den Randzonen zwischen Tag und Traum, zwischen Kulturland und Ödnis ist fast unmerklich der Orientale ins Bewusstsein der israelischen Leser getreten. Zunächst war er noch der unheimliche Fremde, begehrenswert und erschreckend zugleich. Doch inzwischen erhebt er seine Stimme gleichberechtigt und selbstbewusst in der polyphonen Kultur des Landes. Israel ist dabei, sich aus der Isolation zu befreien. Zu Brückenbauern wurden die jüdischen Autoren, die selbst aus dem Orient stammen. Stefan Siebers lenkt unser Augenmerk auf die Romanciers und Erzähler aus dem Irak, deren Werke von Zerrissenheit und dem Willen zum Neuanfang zeugen. Mit ihnen vollzieht er den Weg Israels zu einer modernen, zum steten Wandel bereiten und somit im wahrsten Sinne 'transkulturellen'Gesellschaft nach.

Siebers Der Irak in Israel jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1;Cover;1
2;Title Page;4
3;Copyright
;5
4;Table of Contents;10
5;Body
;14
6;1. „Heimkehr“ nach Israel;14
7;2. Von einer nationalen zu einer hybriden Kultur;18
7.1;Reizwörter: Inter- und multikulturell;20
7.2;Der Begriff Transkulturation und die Juden des Irak;22
7.3;Geliebtes Klischee: Der unvereinbare Andere;27
8;3. Literatur – Spiegel oder Motor der Gesellschaft?;32
8.1;Aufstieg der Autoren aus dem Orient;36
8.2;Werke und Themen der Iraki;41
9;4. Transkulturelle Identität im erneuerten hebräischen Roman;44
9.1;Zwischen-Intimitäten I: Essen und Musik;45
9.2;Zwischen-Intimitäten II: Liebe, Sprache und Nation;54
10;5. Orient und Okzident: Der schwierige Weg zueinander;62
10.1;Zeit des Rückzugs;63
10.2;Umbruch in den 60ern;72
10.3;Orientalische Formen, orientalische Perspektiven?;83
11;6. Fernziel: West-östlicher Ausgleich (Resümee und Ausblick);90
12;Anhang: Biogramme weiterer Autoren;100
13;Quellenverzeichnis;110
14;Hinweise zur Transkription und Orthografie;118
15;Register;120
16;Back Cover
;122


Siebers, Stefan
Stefan Siebers ist Lektor für hebräische Sprache und Literatur am Institut für Jüdische Studien der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.