Sieber / Khatib / Nachtigall | Das ästhetisch Unbewusste | Buch | 978-3-98514-098-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 240 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 160 mm x 241 mm, Gewicht: 456 g

Reihe: Neue Subjektile

Sieber / Khatib / Nachtigall

Das ästhetisch Unbewusste


Erscheinungsjahr 2025
ISBN: 978-3-98514-098-5
Verlag: Turia + Kant, Verlag

Buch, Deutsch, 240 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 160 mm x 241 mm, Gewicht: 456 g

Reihe: Neue Subjektile

ISBN: 978-3-98514-098-5
Verlag: Turia + Kant, Verlag


»»Kants Genie ist letztlich kein Begriff von Fülle, Macht und Können, sondern markiert die Abgründigkeit des ästhetischen Subjekts, seine Unmöglichkeit.««

Kants Theorie der Kunst ist nicht nur eine der Geburtsstätten der modernen Ästhetik, seine Kritik der Urteilskraft ist auch ein Komplex aus Brüchen, Diskontinuitäten und Widersprüchen.

Jan Sieber zeigt, dass sich darin weniger ein Scheitern der Theorie bezeugt, sondern vielmehr eine Ästhetik des Realen ankündigt. In seiner minutiösen Lektüre von Kants Werk erweisen sich die »Urteilskraft« und die »Kunst« als in der Erfahrung eines grundlosen Aktes verbunden, in dem sich die ästhetische Subjektivität der Moderne konstituiert.

Auf diesem Weg liefert »Das ästhetisch Unbewusste« eine Neuinterpretation von Kants Geniebegriff. In seinen Aporien verweist er auf das »Kunstwerk« als unmögliches Objekt, dessen Konturen sich erst in Lacans Theorie vom »objet a« abzeichnen werden und das für eine Auseinandersetzung mit Kunst und Ästhetik der Gegenwart unabdingbar ist.

Sieber / Khatib / Nachtigall Das ästhetisch Unbewusste jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Jan Sieber (1982–2018) war Philosoph, Kunst- und Kulturwissenschaftler. Er arbeitete als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität der Künste Berlin.

Mladen Dolar ist Professor und Research Fellow an der Philosophischen Fakulta¨t der Universita¨t Ljubljana und Professor an der European Graduate School.

Kathrin Busch ist Professorin für Philosophie und Ästhetik an der Universität der Künste Berlin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.