E-Book, Deutsch, 276 Seiten
Reihe: Classics in the History of Early Christian Literature
Sickenberger Titus von Bostra
1. Auflage 2010
ISBN: 978-1-4632-2728-9
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Wasserzeichen (»Systemvoraussetzungen)
Studien zu dessen Lukashomilien
E-Book, Deutsch, 276 Seiten
Reihe: Classics in the History of Early Christian Literature
ISBN: 978-1-4632-2728-9
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Wasserzeichen (»Systemvoraussetzungen)
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
- Vorwort (page 5)
- INHALT (page 8)
- Untersuchungen: I. Nachrichten uber Titus von Bostra (page 9)
- II. Die Streitschrift gegen die Manichaer (page 18)
- III. Der Pseudotituskommentar zum Lukasevangelium (page 24)
- IV. Katenenfragmente des Titus von Bostra (page 49)
- V. Echtheit der Katenenfragmente des Titus von Bostra (page 87)
- VI. Titus von Bostra als Exeget des Lukasevangeliums (page 116)
- VII. Benutzung der Lukashomilien des Titus von Bostra in spateren Evangelienkommentaren (page 126)
- VIII. Titusfragmente aus Danielkatenen (page 138)
- IX. Unechte Homilie des Titus von Bostra auf den Palmsonntag (page 142)
- X. Unechte Erklarung der Parabeln vom ungerechten Richter und vom Pharisaer und Zollner (page 145)
- XI. Syrische und koptische Titusfragmente (page 146)
- Texte: A. Lukasscholien (page 148)
- B. Danielscholien (page 254)
- Anhang: Ein Palimpsest von Lukashomilien, wahrscheinlich des Titus (page 258)
- Indices: I. Personen-und Sachregister (page 268)
- II. Verzeichnis der benutzten oder angefuhrten Handschriften (page 271)
- III. Verzeichnis der Schriftstellen (page 273)
- IV. Sprachliches (page 275)
- Berichtigungen (page 276)