Buch, Deutsch, 46 Seiten, Book, Format (B × H): 154 mm x 219 mm, Gewicht: 102 g
Reihe: essentials
Eine Reise durch das Periodensystem
Buch, Deutsch, 46 Seiten, Book, Format (B × H): 154 mm x 219 mm, Gewicht: 102 g
Reihe: essentials
ISBN: 978-3-658-15560-5
Verlag: Springer
Hermann Sicius stellt ausführlich die Elemente der achten Nebengruppe (Eisen, Ruthenium, Osmium und Hassium) vor, die allesamt harte, hochschmelzende Metalle sind. Auch bei den Platinmetallen Ruthenium und Osmium wirkt sich noch die Lanthanoidenkontraktion aus. In ihren physikalischen Eigenschaften unterscheiden sich Ruthenium und Osmium relativ deutlich, aber nur wenig in Bezug auf ihre chemischen Eigenschaften. Eisen weicht dagegen hinsichtlich seines unedlen Charakters und niedrigeren Dichten, Schmelz- und Siedepunkten schon deutlich ab. Die Elemente dieser Gruppe können maximal acht äußere Valenzelektronen abgeben, um eine stabile Elektronenkonfiguration zu erreichen. Die Entdeckung des Eisens – eines der häufigsten Elemente überhaupt – erfolgte schon 3.000 v. Chr. in Mesopotamien, wogegen Osmium und Ruthenium als sehr seltene Elemente in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts entdeckt wurden. Die künstliche Erstdarstellung von Atomen des Hassiums gelang 1984.
Zielgruppe
Popular/general
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Vorkommen, Herstellung, Eigenschaften der Elemente der achten Nebengruppe.- Ausführliche Charakterisierung der einzelnen Elemente.