Sichtermann / Rose | Frauen - einfach genial | Sonstiges | 978-3-95616-296-1 | sack.de

Sonstiges, Deutsch, Band 1, 4 Seiten, Format (B × H): 142 mm x 15 mm, Gewicht: 92 g

Reihe: Frauen Genial

Sichtermann / Rose

Frauen - einfach genial

14 Erfinderinnen, die unsere Welt verändert haben
1. Auflage 2010
ISBN: 978-3-95616-296-1
Verlag: cc-live

14 Erfinderinnen, die unsere Welt verändert haben

Sonstiges, Deutsch, Band 1, 4 Seiten, Format (B × H): 142 mm x 15 mm, Gewicht: 92 g

Reihe: Frauen Genial

ISBN: 978-3-95616-296-1
Verlag: cc-live


Wissen wir eigentlich, welche genialen Köpfe hinter vielen Erfindungen stecken, die unseren Alltag erleichtern? Häufig sind es eben nicht die männlichen Genies aus Naturwissenschaft und Technik, sondern Frauen, die aus den Erfahrungen ihres Alltags heraus ihre besonderen Talente kreativ zu nutzen wussten. Oft setzten sie ihre Ideen mit Beharrlichkeit gegen Standeszwänge und Ausbildungsbeschränkungen durch. Ihre Findigkeit, Energie und Ausdauer versetzen noch immer in Staunen und Begeisterung. Ihr Vorbild sollte Ansporn sein, die eigene Kreativität richtig schätzen zu lernen und zu begreifen, dass es oft gerade naheliegende Überlegungen sind, die den Anstoß zu großen Veränderungen geben.
Sichtermann / Rose Frauen - einfach genial jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Barbe-Nicole Clicquot (Rüttelpult)
Florence Nightingale (Tortendiagramm)
Josephine Cochran (Spülmaschine)
Käthe Paulus (Paketfallschirm)
Margarete Steiff (Teddy)
Mary Anderson (Scheibenwischer)
Melitta Bentz (Kaffeefilter)
Maria Montessori (Einsatzzylinderblöcke)
Hedy Lamarr (Frequenzsprungverfahren)
Marion Donovan (Einwegwindel)
Bette Graham (Liquid Paper)
Mary Quant (Minirock)
Anita Roddick (Body Shops)
Martine Kempf (Katalavox)


Rose, Ingo
Ingo Rose arbeitet als Sachbuchautor und Trainer zu den Themen Wirtschaft, Kommunikation und Geschlechterverhältnis.

Sichtermann, Barbara
Barbara Sichtermann, Sozialwissenschaftlerin, ist seit 1978 freie Publizistin in Berlin und arbeitet regelmäßig für verschiedene Printmedien und den Rundfunk. Sie ist Jurorin des Adolf-Grimme-Preises.

Schild, Katja
Katja Schild studierte Musikpädagogik und ist ausgebildete Schauspielerin und Sängerin. Neben ihrer regelmäßigen Arbeit als Sprecherin im Hörfunk und TV des Bayerischen Rundfunks und bei Arte ist sie als Theaterschauspielerin und Sängerin in zahlreichen Hörspiel- und Hörbuchproduktionen sowie auf der Bühne (u.a. Metropoltheater, Prinzregententheater, Gli Scarlattisti, München) tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.