Sichtermann / Rose | Fräulein Doktor im Kaiserreich | Buch | 978-3-95510-336-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 287 Seiten, Format (B × H): 146 mm x 233 mm, Gewicht: 552 g

Sichtermann / Rose

Fräulein Doktor im Kaiserreich

Die Lebensgeschichte der Franziska Tiburtius
Erste Auflage
ISBN: 978-3-95510-336-1
Verlag: Osburg Verlag

Die Lebensgeschichte der Franziska Tiburtius

Buch, Deutsch, 287 Seiten, Format (B × H): 146 mm x 233 mm, Gewicht: 552 g

ISBN: 978-3-95510-336-1
Verlag: Osburg Verlag


Eines weiß sie genau, als sie heranwächst: Heiraten will das Mädchen von der Insel Rügen auf keinen Fall, der große Bruder Carl genügt ihr als Vertrauter. Franziska Tiburtius will alles wissen und selbst für ihren Unterhalt sorgen. Also wird sie Lehrerin. Carl aber meint, dass mehr in ihr steckt. Er ist Arzt und schickt die Schwester zum Medizinstudium nach Zürich. Denn in Deutschland sind Frauen an den Universitäten nicht zugelassen. Franziska besteht das Examen und promoviert, dann geht sie mit ihrer Studienkollegin Emilie Lehmus nach Berlin, um dort im Jahre 1877 die erste von Frauen betriebene Arztpraxis in Deutschland aufzumachen.
Der Weg der Doktorin Tiburtius war ein Hindernislauf. Die Welt der Akademiker in Zürich und die der Mediziner in Berlin ist nicht für Frauen gemacht, ja, Weibsleut sind dort unerwünscht. Beharrlich, mutig und energisch erstreiten Franziska und Emilie für sich selbst und für alle, die nach ihnen kommen, einen Platz in Praxis und Geschichte der Medizin. Arme Patientinnen werden bei ihnen umsonst behandelt, sehen sich die Doktorinnen doch auch als pflichtbewusste Helferinnen der Armen in ihrer Not.

Mit der Frauenbewegung, die damals entsteht, hat Franziska indessen zunächst gar nichts im Sinn. Die Vereinsmeierei und die lauten Töne missfallen der konservativen Dame. Aber sie lernt dazu und versteht eines Tages: Ohne die Solidarität der Frauen kommt sie nicht weiter. Mit den großen um die Gleichberechtigung kämpfenden Persönlichkeiten im Kaiserreich, Hedwig Dohm, Helene Lange, Lina Morgenstern und Minna Cauer, schließt sie Freundschaft.

Sichtermann / Rose Fräulein Doktor im Kaiserreich jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Rose, Ingo
Ingo Rose, geboren 1963 in Wolfsburg, lebt seit fast vierzig Jahren in Berlin und schreibt seit zwanzig Jahren Bücher mit seiner Lebensgefährtin Barbara Sichtermann. Außerdem arbeitet er in der Erwachsenenbildung.

Sichtermann, Barbara
Barbara Sichtermann, geboren 1943, studierte in Berlin Sozialwissenschaften und Volkswirtschaftslehre. Seit 1978 ist sie freie Publizistin und Schriftstellerin. Sowohl in Essays als auch in ihren Sachbuchveröffentlichungen schreibt sie auf sehr eigenwillige und undogmatische Weise u.?a. über das Thema Frauenemanzipation. Sie war 25 Jahre lang Jurorin des Grimme-Preises und von 2010 bis 2012 Jurorin des Hauptstadtkulturfonds. 2015 erhielt Barbara Sichtermann den Theodor-Wolff-Preis für ihr Lebenswerk. Bei Osburg erschienen Agatha Christie. Eine Biografie (2020), Mary Shelley (2022) und zusammen mit Ingo Rose Der
blaue Vorhang. Isadora Duncan (2021).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.