Deventer, Jobst
1956 geboren, aufgewachsen in Putensen / Lüneburger Heide, lebt seit 1995 als freischaffender Künstler in Riekenbostel. Er studierte Kunstpädagogik und Bildende Kunst und besuchte u.a. die Sommerakademie Salzburg bei Wolf Vostell. 2018 nahm er an der Ausstellung Das Gedächtnis der Dinge im Kunstraum Schneverdingen teil, wo 2021 die Einzelausstellung Wird Farbe kommt Form gezeigt wurde, kuratiert von Wolfgang Siano. Jobst Deventer stellte v.a. in Norddeutschland und Schweden aus. Er arbeitet mit beeinträchtigten Menschen und spielt in mehreren Bands.
Siano, Wolfgang
1948 geboren in Lingen/Ems, lebt seit 1971 in Berlin. Als Kunsthistoriker lehrte er an der HdK (UdK) Berlin, der Filmhochschule Konrad Wolf (Babelsberg) und an der Potsdam School of Architecture. Seit den 1980er Jahren ist er mit den unterschedlichsten Positionen der Berliner Kunstszene vertraut; er veröffentlichte in Katalogen und kuratierte Ausstellungen in Berlin, Deutschland, Frankreich. Zu seinen Hauptthemen gehören Fragen wie „Wie kommt die Kunst in die Kunst?“, „Wie lässt sich in Zeiten der Globalisierung verbindlich über Kunst sprechen?“ und „Was ist das Verhältnis zwischen Material und Subjektivität?“ Er betreute die Reihe bübül art books und veröffentlichte darin mehrere Essays.