Siano | Kommt Farbe wird Form | Buch | 978-3-946807-78-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 13, 50 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 210 mm, Gewicht: 182 g

Reihe: bübül art books

Siano

Kommt Farbe wird Form

Künstlermonografie und Essay
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-946807-78-0
Verlag: Bübül Verlag

Künstlermonografie und Essay

Buch, Deutsch, Band 13, 50 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 210 mm, Gewicht: 182 g

Reihe: bübül art books

ISBN: 978-3-946807-78-0
Verlag: Bübül Verlag


Kunsthistoriker und Kurator Wolfgang Siano stellt den Künstler Jobst Deventer vor, dessen Werk Ambivalenzen freilegt: Zwischen Imaginärem und Realem, Objekten und Malerei. Ein Auseinandersetzung mit den Fiktionen und Friktionen unserer Bilderwelt, und dem Tod.

Siano Kommt Farbe wird Form jetzt bestellen!

Zielgruppe


Künstlerisch interessiertes Publikum

Weitere Infos & Material


Deventer, Jobst
1956 geboren, aufgewachsen in Putensen / Lüneburger Heide, lebt seit 1995 als freischaffender Künstler in Riekenbostel. Er studierte Kunstpädagogik und Bildende Kunst und besuchte u.a. die Sommerakademie Salzburg bei Wolf Vostell. 2018 nahm er an der Ausstellung Das Gedächtnis der Dinge im Kunstraum Schneverdingen teil, wo 2021 die Einzelausstellung Wird Farbe kommt Form gezeigt wurde, kuratiert von Wolfgang Siano. Jobst Deventer stellte v.a. in Norddeutschland und Schweden aus. Er arbeitet mit beeinträchtigten Menschen und spielt in mehreren Bands.

Siano, Wolfgang
1948 geboren in Lingen/Ems, lebt seit 1971 in Berlin. Als Kunsthistoriker lehrte er an der HdK (UdK) Berlin, der Filmhochschule Konrad Wolf (Babelsberg) und an der Potsdam School of Architecture. Seit den 1980er Jahren ist er mit den unterschedlichsten Positionen der Berliner Kunstszene vertraut; er veröffentlichte in Katalogen und kuratierte Ausstellungen in Berlin, Deutschland, Frankreich. Zu seinen Hauptthemen gehören Fragen wie „Wie kommt die Kunst in die Kunst?“, „Wie lässt sich in Zeiten der Globalisierung verbindlich über Kunst sprechen?“ und „Was ist das Verhältnis zwischen Material und Subjektivität?“ Er betreute die Reihe bübül art books und veröffentlichte darin mehrere Essays.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.