Buch, Deutsch, Band 94, 112 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm
Reihe: Reihe Lyrik
Gedichte
Buch, Deutsch, Band 94, 112 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm
Reihe: Reihe Lyrik
ISBN: 978-3-948336-31-8
Verlag: Kookbooks
Das Wort kann sich nach Belieben vom Ding entfernen. Ja, es soll sich ruhig entfernen. Muss nicht immer Sprache können. Es wird dem Ding wieder irgendwann näherkommen, ja, vielleicht sogar überraschen. Können Dinge mehrere Identitäten haben und lose miteinander verbunden sein und sich verflüchtigen, während der Einfluss der Erinnerungen an sie ständig schwankt? Das schreibende Ich, das sich von mir entfernt, wird endlich Dinge sagen können, die mir fremd sind. Die nähere Umgebung bietet schon genug Möglichkeiten. Wer ist die Mutter, wer die Hecke, wer Staudamm, Brennholz, Schatten mit Fisch? Die Realität dringt über die Wahrnehmung in die Landschaft des Gedichts ein. Ich lasse die wissende Rede ruhen. Versuche mit den Kniescheiben und Schultern auszukommen, mit Abläufen, die keiner Idee zu folgen haben.
— Farhad Showghi
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Wenn die Quellwolken nicht wären, drehte ich stehenden Fußes um.
Wenn die Quellwolken nicht wären und was sich da staut, dann leise
sprudelt, statt bloß zu gären oder bald zu verebben. Ein wenig stöbern
noch im Schein der Sonne, sich herumwinden um die einsilbigen
Neuanfänge, um ein langsam gedehntes Du und Dort, es muss sich
nichts gleich an Beteuerungen verlieren, ich erinnere mich, dass ich
mich erinnert habe, wie die Vibration manchmal rascher abläuft, als
seien viele Fasern betroffen, und die nächste Kostprobe ein nervöses
Vergnügen, zuweilen ein Wehen, hell mit Schatten durch Zweige, und
gleich in der Nähe ein Kiosk vielleicht, ein leichtes Zittern mit
festem Sitzbereich, und danach nicht Der Garten, sondern Garten,
oder der ganze Garten, bleibt wenig zu tun, sodass sich auch Stimmen
entfernen können, sobald die Beeren verschwunden sind, und da ist
sie doch, die nächste Frage: Hinter welchen Robinien?, und mein
vielschichtiges Brummen zu Unebenheiten, wie schon ein Auch-wieder
wahr! mit schlichtem Ploppen, es kann schon so kommen, mein
Anlaufnehmen, ob nun stehenden oder drehenden Fußes: Ein Hoch
auf das Streulicht und die stagnierenden Dämpfe und das hart
gebliebene Fernstraßengelände.