Shotetsu / Árokay | Gedanken zur Dichtung | Sonstiges | 978-3-89129-326-3 | sack.de

Sonstiges, Deutsch, 141 Seiten

Shotetsu / Árokay

Gedanken zur Dichtung

Eine japanische Poetik aus dem 15. Jahrhundert
Erscheinungsjahr 1999
ISBN: 978-3-89129-326-3
Verlag: IUDICIUM

Eine japanische Poetik aus dem 15. Jahrhundert

Sonstiges, Deutsch, 141 Seiten

ISBN: 978-3-89129-326-3
Verlag: IUDICIUM


Das "Shotetsu monogatari" aus der Mitte des 15. Jahrhunderts gehört zu den wichtigsten Poetikschriften der Muromachi-Zeit (1333-1568) und trägt die wesentlichsten Merkmale der waka-Dichtung und der poetologischen Diskussion seiner Zeit. Sein Autor, Seigan Shotetsu (1381- 1459), war ein herausragender Dichter und Poetologe, der als Vertreter einer auf Erneuerung bedachten poetischen Richtung und als Lehrmeister der folgenden Generation von Dichtern eine wichtige Rolle spielte. Sein poetisches und poetologisches Werk liegt zeitlich an einer Bruchlinie in der Geschichte der japanischen Dichtung, an der das bis dahin Jahrhunderte lang in der höfischen Kultur dominierende Kurzgedicht der Kettendichtung gegenüber an Bedeutung verlor; es stellt jedoch den Versuch dar, der waka-Form zu Erneuerung und neuer Blüte zu verhelfen. In dieser politisch wie kulturell sehr bewegten Zeit treffen vielfältige religiöse und ideologische Einflüsse aufeinander, die Shotetsu mit dem klassischen poetischen Ideal in Einklang zu bringen versucht. Die große Zahl seiner Schüler aus einflußreichen Krieger-Familien und aus dem Klerus sowie seine äußerst aktive Kopiertätigkeit haben erheblich zur Tradierung der klassischen Tradition beigetragen.

Shotetsu / Árokay Gedanken zur Dichtung jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.