Shklar | Ordinary Vices | Buch | 978-0-674-64176-1 | sack.de

Buch, Englisch, 278 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 233 mm, Gewicht: 440 g

Shklar

Ordinary Vices


Erscheinungsjahr 1985
ISBN: 978-0-674-64176-1
Verlag: Harvard University Press

Buch, Englisch, 278 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 233 mm, Gewicht: 440 g

ISBN: 978-0-674-64176-1
Verlag: Harvard University Press


The seven deadly sins of Christianity represent the abysses of character, whereas Judith Shklar’s “ordinary vices”—cruelty, hypocrisy, snobbery, betrayal, and misanthropy—are merely treacherous shoals, flawing our characters with mean-spiritedness and inhumanity. Shklar draws from a brilliant array of writers—Molière and Dickens on hypocrisy, Jane Austen on snobbery, Shakespeare and Montesquieu on misanthropy, Hawthorne and Nietzsche on cruelty, Conrad and Faulkner on betrayal—to reveal the nature and effects of the vices. She examines their destructive effects, the ambiguities of the moral problems they pose to the liberal ethos, and their implications for government and citizens: liberalism is a difficult and challenging doctrine that demands a tolerance of contradiction, complexity, and the risks of freedom.

Shklar Ordinary Vices jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Shklar, Judith N.
Judith Shklar was John Cowles Professor of Government at Harvard University and a MacArthur Fellow.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.