Buch, Deutsch, 349 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 148 mm, Gewicht: 495 g
ISBN: 978-3-8349-3505-2
Verlag: Gabler Verlag
Der demografischen Wandel eröffnet vielfältige Einsatzbereiche und einen wachsenden Markt für neuartige Verknüpfungen von Dienstleistungsangeboten und innovativen Technologien im Healthcare-Bereich. Für die Gestaltung derartiger technologiegestützter Dienstleistungsinnovationen fehlen bisher jedoch Konzepte und Erfahrungswissen. In diesem Sammelband werden verschiedene Ansätze und Methoden der nutzerzentrierten Technikentwicklung, sowie der Gestaltung von Dienstleistungen vorgestellt und die gewonnenen Erfahrungen und Erkenntnisse – von der Bedarfsermittlung bis zur prototypischem Pilotierung von technologiegestützten Dienstleistungen – reflektiert und an konkreten Anwendungsbeispielen illustriert.
Zielgruppe
Dozenten und Studenten der Betriebswirtschaftslehre, Ingenieurswissenschaften und Sozialwissenschaften; Fach- und Führungskräfte im Bereich Dienstleistungsinnovationen und AAL.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizin, Gesundheitswesen Public Health, Gesundheitsmanagement, Gesundheitsökonomie, Gesundheitspolitik
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik Angewandte Informatik Wirtschaftsinformatik
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftssektoren & Branchen Dienstleistungssektor & Branchen Sonstige Dienstleistungssektoren
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Wirtschaftsinformatik, SAP, IT-Management
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Gesundheitsökonomie
Weitere Infos & Material
v. Bargen, Beer, Böpple, Brell, Brockow, Buschmann, Cieslik, Compagna, Dany, Derpmann, Dörfler, Esch, Frenken, Frerichs, Gövercin, Graf, Haubner, Haux, Hein, Hellrung, Helmer, Herrmann, Holland, Horsonek, Huang, Hübschen, Jacobs, Kalfhues, Kasper, Klein, Köbler, Koczula, Koene, Korb, Könnings, Krcmar, Leimeister, Lipprandt, Löhrke, Ludwig, Luz, Menschner, Nöst, Nummer, Olschewsky, Perszewski, Prilla, Prinz, Rascher, Resch, Schmid, Schönrich, Schultz, Schulze, Shire, Stehen, Steinhagen-Thiessen, Stevens, Thoben, Veltin, Wegel