Shin | Vom Simulacrum zum Bildwesen | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 100 Seiten

Shin Vom Simulacrum zum Bildwesen

Ikonoklasmus der virtuellen Kunst
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-99043-443-7
Verlag: Ambra
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Ikonoklasmus der virtuellen Kunst

E-Book, Deutsch, 100 Seiten

ISBN: 978-3-99043-443-7
Verlag: Ambra
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Die heutige Bildpraxis - wie sie sich beispielsweise in der Cyborg Art, Virtual Architecture oder Bio Art zeigt - befreit die Aktivität des Bildes, die bisher in der ästhetischen virtuellen Dimension eingesperrt war. Das Bild selbst kann sich nun als Lebewesen behaupten, indem es sich in einem Körper oder Material manifestiert. In der virtuellen Kunst wird das Bild, das Simulacrum gewesen ist, zum Leben. Der Autor widmet sich in kritisch-theoretischer Perspektive der heutigen Bildpraxis und untersucht dafür Beispiele aus Kunst und Architektur.

Shin Vom Simulacrum zum Bildwesen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Vorwort -- 1. Einleitung -- 2. Bild und Blick – Immersive Kunst -- 3. Körper als Bild – Cyborg Art -- 4. Realität des Bildes – Telepresence Art -- 5. Latenz im Bild – Virtuelle Architektur -- 6. Transgression des Bildes – Bio Art und Artificial Life Art -- Bibliographie


Studium der Kunstgeschichte, Ästhetik und Architekture in Seoul und Berlin. Seit 2010 Stipendiat der Kolleg-Forschergruppe "Bildakt und Verkörperung", Humboldt- Universität zu Berlin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.