Praxisbuch für achtsame und selbstmitfühlende Pflegende
Buch, Deutsch, 264 Seiten, KART, Format (B × H): 174 mm x 241 mm, Gewicht: 568 g
ISBN: 978-3-456-85982-8
Verlag: Hogrefe AG
-zeigt, wie man für andere sorgen kann, ohne sich selbst dabei zu erschöpfen und auszubeuten
-beschreibt Wege und Übungen, um Erschöpfung und Burnout in den Pflegeberufen zu entgehen
-reduziert das Gefühl von Frustration und Überlastung im Pflegeberuf
-verringert alltägliche Pflegefehler durch achtsamen Umgang mit den eigenen Willenskräften sowie der eigenen Konzentrations- und Leistungsfähigkeit
-lehrt, wie man gekonnt mit Krisen umgeht
-belebt die Begeisterung für den Pflegeberuf
-beschreibt konkret über 40 Übungen zum Erlernen eines achtsamen, selbstmitfühlenden Umgangs mit sich selbst.
Aus dem Inhalt
Achtsam werden
Achtsamkeit und der Körper
Mitgefühl - das Herzstück der Achtsamkeit
Mehr Erfolg mit Achtsamkeit
Anhang
Zielgruppe
Pflegeauszubildende, Pflegestudierende, Pflegefachpersonen, Pflegelehrende, Pflegeleitende
Fachgebiete
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Pflege Krankenpflege
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Pflege Ausbildung in der Pflege
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Pflege Pflegeforschung, Pflegemanagement