Shelley | Frankenstein | Buch | 978-3-12-537851-3 | sack.de

Buch, Englisch, Deutsch, 110 Seiten, KART, Format (B × H): 116 mm x 191 mm, Gewicht: 120 g

Reihe: Easy Readers (Englisch)

Shelley

Frankenstein

Englische Lektüre für das 3. und 4. Lernjahr
Erscheinungsjahr 2018
ISBN: 978-3-12-537851-3
Verlag: Klett Sprachen GmbH

Englische Lektüre für das 3. und 4. Lernjahr

Buch, Englisch, Deutsch, 110 Seiten, KART, Format (B × H): 116 mm x 191 mm, Gewicht: 120 g

Reihe: Easy Readers (Englisch)

ISBN: 978-3-12-537851-3
Verlag: Klett Sprachen GmbH


Der junge Schweizer Viktor Frankenstein ist von der Idee besessen, das Elixier des Lebens zu finden. Eines Nachts gelingt ihm das Unfassbare: Er haucht einem von ihm geschaffenen, menschenähnlichen Körper Leben ein und erschafft so ein hässliches Monstrum.

Shelley Frankenstein jetzt bestellen!

Zielgruppe


9. Schuljahr,3. Lernjahr,4. Lernjahr


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Shelley, Mary
Mary Shelley wurde am 30. August 1797 als Mary Godwin in London geboren und starb dort am 1. Februar 1851. Sie war eine britische Schriftstellerin.

Shelley kam als Kind einer Frauenrechtlerin und eines Sozialphilosophen zur Welt. Schon zehn Tage nach der Geburt verlor sie ihre Mutter. Vier Jahre später heiratete der Vater erneut, doch das Verhältnis Shelleys zur Stiefmutter und den Stiefgeschwistern wurde mit den Jahren immer zerrütteter.

Durch ihren Vater, mittlerweile Buchhändler, Verleger und Kinderbuchautor, erhielt Shelley eine für Mädchen zur damaligen Zeit ungewöhnlich umfassende Bildung. Sie besuchte ein Jahr lang ein Mädchenpensionat, dann lebte sie ein Jahr lang bei einer Familie an der Ostküste Schottlands.

Ab 1814 verband Mary Godwin eine Liebesbeziehung mit dem verheirateten Schriftsteller Percy Bysshe Shelley, mit dem sie einige Monate bei einer Reise durch Frankreich vor der Realität floh. Schwanger kehrte sie nach England zurück, die Tochter verstarb jedoch wenige Tage nach der Geburt. Im folgenden Jahr bekamen sie einen gesunden Sohn. Nach dem Suizid von Percys Ehefrau konnten die beiden schließlich heiraten und wanderten 1818 nach Italien aus, wo Shelleys mittlerweile zwei Kinder im Abstand von wenigen Monaten verstarben.

In diesem Jahr erschien Shelleys weltweit bekannter Schauerroman „Frankenstein“. Aus ihrer Depression half Shelley die Geburt des vierten Kindes. Ein Jahr nach dem Tod ihres Mannes bei einer Segeltour kehrte sie wieder nach England zurück. Dort arbeitete sie als Schriftstellerin und Herausgeberin der Werke ihres verstorbenen Mannes.

Shelley lebte mit ihrem Sohn und dessen Frau auf dem Erbsitz der Shelley. Ihre letzten Lebensjahre waren jedoch von Krankheit gezeichnet.

Mary Shelley starb am 1. Februar 1851 im Alter von 53 Jahren vermutlich an einem Hirntumor.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.