Buch, Deutsch, Englisch, Französisch, Band 41, 504 Seiten, Format (B × H): 167 mm x 246 mm, Gewicht: 980 g
Reihe: Cuneiform Monographs
Buch, Deutsch, Englisch, Französisch, Band 41, 504 Seiten, Format (B × H): 167 mm x 246 mm, Gewicht: 980 g
Reihe: Cuneiform Monographs
ISBN: 978-90-04-18748-1
Verlag: BRILL ACADEMIC PUB
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Literaturen sonstiger Sprachräume Literaturen des Alten Orients
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Kultur- und Ideengeschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Alte Geschichte & Archäologie Altorientalische Geschichte & Archäologie
Weitere Infos & Material
Inhaltsverzeichnis
Peut-on comprendre le Silbenvokabular?
Antoine Cavigneaux/Margaret Jaques
Un édit du roi Ammi-ditana de Babylone
Dominique Charpin
„ina ištarate ul ibašši kima šašu“
Reinhard Dittmann
Des dieux, un ministre et un coquina
Jean-Marie Durand
Ištar und die Ehekrise. Bemerkungen zu STT 257, RA 18, 21ff. („Tisserant 17“), und ST 249
Walter Farber
Zur Begründung der Missachtung der „Weisen Ordnung“ im Keret-Epos
Thomas R. Kämmerer
Uruk in Babylon. Eine Inschrift Nebukadnezars II. für Ischtar von Uruk
Joachim Marzahn
Aleuromantie. Von der altorientalischen Kunst, mit Hilfe von Opfermehl das Maß göttlichen Wohlwollens zu ermitteln
Stefan M. Maul
Bildhaftigkeit und Bildlosigkeit im Alten Orient: ein Widerspruch?
Astrid Nunn
Schlangenauge
Rosel Pientka-Hinz
Immer nur Söhne und keine Töchter? Zu einem Familienrelief des Ur-Nanše (Urnanše 20 = RIME 1 E1.9)
Gebhard J. Selz
Selbstbewusste Dichter der Hammurabi-Dynastie
Dahlia Shehata
Ninpumuna, die Herrin des Salzbrunnens
Annabelle Staiger
Der Schlaf im Licht der altmesopotamischen Überlieferung
Ulrike Steinert
Feminine Gender of Old Babylonian Nouns
Michael P. Streck
The Ugaritic suffixes -ayu and –anu
Wilfred van Soldt
From the Notebook of a Professional Exorcist
Nathan Wasserman
Weiser Išum, der du den Göttern vorangehst
Frauke Weiershäuser
Ninkarrak – an Akkadian goddess in Sumerian guise
Joan Goodnick Westenholz
Dogs, Pigs, Lamaštu, and the Breast-Feeding of Animals by Women
Frans A. M. Wiggermann
Zu den Schreibungen des Anzud-Vogels in der Fara-Zeit
Kamran V. Zand
monumentum aere perennius – Mauerring und
Ringkomposition im Gilgameš-Epos
Annette Zgoll
monumentum aere perennius – Dichtung als achtes
Weltwunder bei Horaz (carm. 3,30)
Christian Zgoll