Shapton | Bedeutende Objekte und persönliche Besitzstücke aus der Sammlung von Lenore Doolan und Harold Morris, darunter Bücher, Mode und Schmuck | Buch | 978-3-351-04201-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 131 Seiten, Format (B × H): 179 mm x 233 mm, Gewicht: 388 g

Shapton

Bedeutende Objekte und persönliche Besitzstücke aus der Sammlung von Lenore Doolan und Harold Morris, darunter Bücher, Mode und Schmuck


1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-351-04201-1
Verlag: Aufbau Verlage GmbH

Buch, Deutsch, 131 Seiten, Format (B × H): 179 mm x 233 mm, Gewicht: 388 g

ISBN: 978-3-351-04201-1
Verlag: Aufbau Verlage GmbH


Das Kultbuch – endlich wieder lieferbar!

Ein zauberhaftes Geschenkbuch, das die Geschichte einer Liebe völlig neu erzählt

»Eines der originellsten Bücher der letzten Jahre.« FAZ

»Ein kleines Meisterwerk aus Literatur, Fotografie, Mode und Design.« Zeit Magazin

Leanne Shaptons Buch erzählt die Liebesgeschichte eines Paares, das sich getrennt hat: Lenore und Harold. In über 300 Fotos samt Beschreibungen versammelt es die Privatgegenstände, die von der Beziehung der beiden übrig geblieben sind und die nun zur Versteigerung freigegeben werden: Möbel, Schmuck, Kleidungsstücke, Vintage-Funde, eine Armbanduhr, eine Teekanne, ein Scrabble-Spiel, zwei Pudelfiguren, ein Italien-Reiseführer, Gemälde, Bücher. Es ist die Chronik einer Liebe, ihrer Rituale, ihrer wachsenden Intimität vom ersten Rendezvous bis zur Trennung. Über die Beschreibung der abgebildeten Erinnerungsstücke verfolgen wir Lenore und Harolds Geschichte. Ein großartiges Buch über das, was bleibt, wenn die Liebe geht.

»So hat noch nie jemand einen Schlussstrich unter eine Beziehung gezogen. Ein tolles Buch.« Vogue

»Liebesgeschichten nehmen in der Literatur alle möglichen Formen an, aber das hat es bisher noch nicht gegeben. Ein täuschend echter Auktionskatalog entpuppt sich als bittersüße Romanze. Eines der originellsten Bücher der letzten Jahre.« FAZ

Shapton Bedeutende Objekte und persönliche Besitzstücke aus der Sammlung von Lenore Doolan und Harold Morris, darunter Bücher, Mode und Schmuck jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Casati, Rebecca
Rebecca Casati ist Autorin und Journalistin. Sie schreibt für Die Zeit und Harpers Bazaar und moderiert den Podcast »Die Sucht zu sehen« der Villa Grisebach. Sie lebt in Berlin.

Shapton, Leanne
Leanne Shapton, geboren 1973 in Toronto, ist Künstlerin, Illustratorin und Autorin. 2012 erschien ihr Buch »Bahnen ziehen«, das mit dem National Book Critics Circle Award ausgezeichnet wurde, 2015 »Frauen und Kleider« sowie 2020 »Gästebuch. Gespenstergeschichten«. Leanne Shapton arbeitet als Art Directorin der New York Review of Books und ist Mitbegründerin von J&L Books, einem Verlag für neue Fotografie und Kunst. Sie lebt in New York.Mehr zur Autorin unter leanneshapton.com

Leanne Shapton, geboren 1973 in Toronto, ist Künstlerin, Illustratorin und Autorin. 2012 erschien ihr Buch »Bahnen ziehen«, das mit dem National Book Critics Circle Award ausgezeichnet wurde, 2015 »Frauen und Kleider« sowie 2020 »Gästebuch. Gespenstergeschichten«. Leanne Shapton arbeitet als Art Directorin der New York Review of Books und ist Mitbegründerin von J&L Books, einem Verlag für neue Fotografie und Kunst. Sie lebt in New York.
Mehr zur Autorin unter leanneshapton.com

Rebecca Casati ist Autorin und Journalistin. Sie schreibt für Die Zeit und Harpers Bazaar und moderiert den Podcast »Die Sucht zu sehen« der Villa Grisebach. Sie lebt in Berlin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.