Shakespeare | König Lear | Buch | 978-3-87291-110-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 111, 104 Seiten, PB, Format (B × H): 127 mm x 200 mm, Gewicht: 90 g

Reihe: Hamburger Lesehefte

Shakespeare

König Lear

Trauerspiel in fünf Aufzügen
Erscheinungsjahr 2011
ISBN: 978-3-87291-110-0
Verlag: Hamburger Lesehefte

Trauerspiel in fünf Aufzügen

Buch, Deutsch, Band 111, 104 Seiten, PB, Format (B × H): 127 mm x 200 mm, Gewicht: 90 g

Reihe: Hamburger Lesehefte

ISBN: 978-3-87291-110-0
Verlag: Hamburger Lesehefte


Der Text von "König Lear" wurde nach der Übersetzung von Wolf Graf Baudissin (Schlegel-Tiecksche Ausgabe) und den verschiedenen Bearbeitungen neu durchgesehen. Wie viele der Dramenfiguren Shakespeares zu Symbolen für menschliches Verhalten wurden, so steht König Lear für den Archetyp des Vaters, den der Undank seiner Kinder in den Wahnsinn treibt. Als Hauptquelle für dieses Drama diente Shakespeare die keltische Lear-Sage. Shakespeare stellt das im Charakter seines Helden begründete Verhängnis in den Vordergrund, das den Helden bis zur letzten Konsequenz ohne Einsicht oder trotz seiner Einsicht wider die Vernunft handeln läßt. Das Nachwort gibt Auskunft über Leben und Werk des Dichters sowie über die vielen Übersetzungen, die das Werk Shakespeares bisher erfahren hat. Die ausführlichen Anmerkungen sind jeweils den einzelnen Textseiten zugeordnet.

Shakespeare König Lear jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.