Shaked, Gershon
Gershon Shaked, geboren 1929 in Wien, kam 1939 nach Palästina. Er lehrte Hebräische Literatur an der Hebräischen Universität Jerusalem. 1986 wurde Gershon Shaked mit dem Bialik-Preis, 1993 mit dem Israel-Preis ausgezeichnet. Nach zahlreichen literaturwissenschaftlichen Veröffentlichungen legt der prominente Literaturkritiker und -historiker mit Immigranten seinen ersten Roman vor.
Birkenhauer, Anne
Anne Birkenhauer, geboren 1961 in Essen, studierte nach einem dreijährigen Aufenthalt in Israel Judaistik und Germanistik in Berlin. Nach Abschluss ihres Studiums zog sie erneut nach Israel, wo sie bis heute lebt. Sie ist als Übersetzerin aus dem Hebräischen sowie als Dozentin tätig und leitet außerdem im Rahmen des ViceVersa-Programms die Deutsch-Hebräische Übersetzerwerkstatt.
Gershon Shaked, geboren 1929 in Wien, kam 1939 nach Palästina. Er lehrte Hebräische Literatur an der Hebräischen Universität Jerusalem. 1986 wurde Gershon Shaked mit dem Bialik-Preis, 1993 mit dem Israel-Preis ausgezeichnet. Nach zahlreichen literaturwissenschaftlichen Veröffentlichungen legt der prominente Literaturkritiker und -historiker mit Immigranten seinen ersten Roman vor.
Anne Birkenhauer, geboren 1961 in Essen, studierte nach einem dreijährigen Aufenthalt in Israel Judaistik und Germanistik in Berlin. Nach Abschluss ihres Studiums zog sie erneut nach Israel, wo sie bis heute lebt. Sie ist als Übersetzerin aus dem Hebräischen sowie als Dozentin tätig und leitet außerdem im Rahmen des ViceVersa-Programms die Deutsch-Hebräische Übersetzerwerkstatt.
Gershon Shaked, geboren 1929 in Wien, kam 1939 nach Palästina. Er lehrte Hebräische Literatur an der Hebräischen Universität Jerusalem. 1986 wurde Gershon Shaked mit dem Bialik-Preis, 1993 mit dem Israel-Preis ausgezeichnet. Nach zahlreichen literaturwissenschaftlichen Veröffentlichungen legt der prominente Literaturkritiker und -historiker mit
Immigranten
seinen ersten Roman vor.
Anne Birkenhauer, geboren 1961 in Essen, studierte nach einem dreijährigen Aufenthalt in Israel Judaistik und Germanistik in Berlin. Nach Abschluss ihres Studiums zog sie erneut nach Israel, wo sie bis heute lebt. Sie ist als Übersetzerin aus dem Hebräischen sowie als Dozentin tätig und leitet außerdem im Rahmen des ViceVersa-Programms die Deutsch-Hebräische Übersetzerwerkstatt.