Seyss-Inquart | Bildung versprechen | Buch | 978-3-85409-788-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 200 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 125 mm x 205 mm

Seyss-Inquart

Bildung versprechen

Zur Ordnung institutioneller Kindheit in politischen Debatten
Erscheinungsjahr 2016
ISBN: 978-3-85409-788-4
Verlag: Löcker Verlag

Zur Ordnung institutioneller Kindheit in politischen Debatten

Buch, Deutsch, 200 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 125 mm x 205 mm

ISBN: 978-3-85409-788-4
Verlag: Löcker Verlag


Frühe Förderung, Bildung und Sprachkompetenz sind die Schlagwörter, mit denen vorschulische Institutionen in politischen Diskussionen aktuell bedacht werden. Ausgehend von der Frage, wie es dazu kommt, dass so und nicht anders über diese Institutionen gesprochen wird, widmet sich der Band den politischen Debatten um frühkindliche Bildung.

Untersucht werden die Debatten im Wiener Landtag und Gemeinderat zwischen 1960 und 2010, dabei wird der Fokus der Educational-Governance-Forschung um eine ‚diskursanalytische Haltung' erweitert. Die sogenannte "Diskurskritische Policy Analyse" macht deutlich, dass im politischen Sprechen über Kindheit die Aufgabe der Betreuung dem Versprechen von Bildung weicht. Hingegen bleibt Vereinbarkeit von Beruf und ‚Mutterschaft' ein durchgängiger Bezugspunkt. Kinder und Eltern, anfänglich noch als ‚bedroht' und hilfsbedürftig adressiert, werden zu sich-aktiv-bildenden Kindern und pädagogisierten Eltern. Kindergärten und Kinderkrippen kommen hier nicht nur als regulierte sondern vor allem als regulierende Institutionen in den Blick.

Seyss-Inquart Bildung versprechen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.