Buch, Deutsch, Band 24, 224 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 139 mm x 214 mm, Gewicht: 315 g
Reihe: Seele, Existenz und Leben
Ein Kommentar zur Religionslehre von 1806
Buch, Deutsch, Band 24, 224 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 139 mm x 214 mm, Gewicht: 315 g
Reihe: Seele, Existenz und Leben
ISBN: 978-3-495-48642-9
Verlag: Karl Alber Verlag
Die 'Anweisung zum seligen Leben, oder auch die Religionslehre', hervorgegangen aus den Berliner Vorlesungen von 1806, ist Fichtes wichtigste religionsphilosophische Abhandlung. Zusammen mit den 'Grundzügen des gegenwärtigen Zeitalters' und den Vorlesungen 'Über das Wesen des Gelehrten' bildet sie die populäre Darstellung seines Systems der Wissenschaftslehre in dessen Vollendungsphase. Dabei steht sie in einem besonders engen Zusammenhang mit der wichtigen, 1804 vorgetragenen Neufassung der Wissenschaftslehre. Fichtes 'Anweisung' soll hier aus dieser philosophischen Perspektive heraus kommentiert und Schritt für Schritt analysiert werden. Nicht zuletzt soll damit auch sein berühmter Ausspruch: 'Die Wissenschaft hebt allen Glauben auf und verwandelt ihn in Schauen' in seinen systematischen Zusammenhängen erschlossen werden.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Religionsphilosophie, Philosophische Theologie
- Geisteswissenschaften Philosophie Religionsphilosophie, Philosophische Theologie
- Geisteswissenschaften Philosophie Geschichte der Westlichen Philosophie Westliche Philosophie: 19. Jahrhundert
- Geisteswissenschaften Philosophie Geschichte der Westlichen Philosophie Westliche Philosophie: Deutscher Idealismus