Seydel | Höhere Mathematik im Alltag | Buch | 978-3-662-64048-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 175 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 300 g

Seydel

Höhere Mathematik im Alltag

Vom Regenbogen bis zur digitalen Bildkompression
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-662-64048-7
Verlag: Springer

Vom Regenbogen bis zur digitalen Bildkompression

Buch, Deutsch, 175 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 300 g

ISBN: 978-3-662-64048-7
Verlag: Springer


MINT-Kompetenz (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) ist der Schlüssel zur Zukunft. Aber warum Mathematik? Dieses Buch gibt die Antwort anhand von Beispielen aus Alltag, Natur und Technik.

Es präsentiert und diskutiert Fallstudien aus verschiedensten Bereichen mit Mitteln der Höheren Mathematik. Dabei zeigt sich die Macht der Mathematik beim Aufspüren verborgener Zusammenhänge und beweist, dass sogar einfache Modelle eine reiche Struktur besitzen. Die Beispiele sind gut durchdacht und führen verständlich an den mathematischen Stoff heran.

Das Buch eignet sich bestens zum Selbststudium, für weiterführende Schulen, Arbeitsgemeinschaften und Seminare in MINT-relevanten Studienfächern.

Seydel Höhere Mathematik im Alltag jetzt bestellen!

Zielgruppe


Lower undergraduate


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Regenbogen.- Kontur des Kreislaufkolbenmotors.- Lateraler Abtastfehler bei Schallplatten.- Stereo-Rundfunk, Amplitudenmodellation.- Digitale Tonaufzeichnung.- Bild- und Daten-Struktur.- Bildkompression und JPEG.- Navigation mit Filtern.- Berechnung des Sinus.- Herzschlag.- Nervenimpulse.- Populations-Dynamik.- Schwingungsverhalten eines Oszillators.- Frequenzmodulation.- Anhang.- Sachverzeichnis.


Prof. Dr. Rüdiger Seydel ist Experte für Dynamische Systeme, numerische Algorithmen und Finanzmathematik. Mehrere erfolgreiche Lehrbücher und Lehrpreise weisen ihn als fähigen Kommunikator komplexer wissenschaftlicher Sachverhalte aus.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.