Buch, Deutsch, 175 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 300 g
Vom Regenbogen bis zur digitalen Bildkompression
Buch, Deutsch, 175 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 300 g
ISBN: 978-3-662-64048-7
Verlag: Springer
MINT-Kompetenz (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) ist der Schlüssel zur Zukunft. Aber warum Mathematik? Dieses Buch gibt die Antwort anhand von Beispielen aus Alltag, Natur und Technik.
Es präsentiert und diskutiert Fallstudien aus verschiedensten Bereichen mit Mitteln der Höheren Mathematik. Dabei zeigt sich die Macht der Mathematik beim Aufspüren verborgener Zusammenhänge und beweist, dass sogar einfache Modelle eine reiche Struktur besitzen. Die Beispiele sind gut durchdacht und führen verständlich an den mathematischen Stoff heran.
Das Buch eignet sich bestens zum Selbststudium, für weiterführende Schulen, Arbeitsgemeinschaften und Seminare in MINT-relevanten Studienfächern.
Zielgruppe
Lower undergraduate
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Regenbogen.- Kontur des Kreislaufkolbenmotors.- Lateraler Abtastfehler bei Schallplatten.- Stereo-Rundfunk, Amplitudenmodellation.- Digitale Tonaufzeichnung.- Bild- und Daten-Struktur.- Bildkompression und JPEG.- Navigation mit Filtern.- Berechnung des Sinus.- Herzschlag.- Nervenimpulse.- Populations-Dynamik.- Schwingungsverhalten eines Oszillators.- Frequenzmodulation.- Anhang.- Sachverzeichnis.