Seybold | Studien zu Sprache und Stil der Psalmen | Buch | 978-3-11-024097-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 415, 358 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 702 g

Reihe: Beihefte zur Zeitschrift für die alttestamentliche Wissenschaft

Seybold

Studien zu Sprache und Stil der Psalmen

Buch, Deutsch, Band 415, 358 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 702 g

Reihe: Beihefte zur Zeitschrift für die alttestamentliche Wissenschaft

ISBN: 978-3-11-024097-9
Verlag: De Gruyter


Die 20 Studien zu Sprache und Stil der Psalmen beschäftigen sich vorwiegend mit Fragen der Poetik. Sie suchen die poetologischen Forschungen zur Form- und Gattungsgeschichte fortzusetzen. Ein Teil handelt von der Geschichte der Forschung, insbesondere im 19. Jh. Dabei spielen die Namen W.M.L. de Wette und Bernhard Duhm eine besondere Rolle. Ein weiterer Teil befasst sich mit den individuellen Textformen ausgewählter Psalmen. Ein dritter Teil geht speziellen Fragen der poetologischen Analyse nach, insbesondere der Untersuchung bestimmter Stilzüge, wie z.B. der Parallelismen, der Rhythmik, der Strophik, der Klangfiguren, der akrostichischen Formen, auch, soweit erkennbar, der Genese der Psalmtexte und der Rezeption im Psalter. Einige Studien nehmen theologische Themen auf: das Menschenbild, das Feindbild, das Zeitverständnis. die Geschichtsdeutung der Psalmen oder Fragen der homiletischen Umsetzung (zwei Predigten im Anhang). Die Sammlung setzt die Forschungen des Verfassers zu den Psalmen fort, wie sie in dem Kommentar zum Handbuch (HAT), Tübingen 1996, den Studien zur Psalmenauslegung, Stuttgart 1998, und der Poetik der Psalmen, Stuttgart 2003, ihren Niederschlag fanden.
Seybold Studien zu Sprache und Stil der Psalmen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Wissenschaftler, Bibliotheken, Institute / Academics, Libraries, Institutes


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Klaus Seybold, Universität Basel.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.